Versionshinweise 1.2.1 - 24. Nov. 2025
Neue Funktionen
- Italienische Lokalisierung hinzugefügt.
Verbesserungen
- App-Infos werden jetzt zuverlässiger ausgelesen, damit lokalisierte Namen und Kategorien beim Scannen Ihrer Apps korrekt erscheinen.
Versionshinweise 1.2.0 - 19. Nov. 2025
Neue Funktionen
- Passen Sie das Raster mit eigenen Zeilen und Spalten an, damit das Layout zu Ihnen passt.
Verbesserungen
- Flüssigere Vier-Finger- und Wischgesten sowie schnellere Öffnen/Schließen-Animationen.
- Suchergebnisse werden bereinigt (ohne überflüssige Leerzeichen), zeigen Apps aus
/Users/Shared/Applicationsan und blenden BuhoLaunchpad selbst aus. - Übersetzte, klarere Texte in den Layouteinstellungen inklusive Hinweis auf die Standard-Rastergröße.
Fehlerbehebungen
- Die App-Liste aktualisiert sich, sobald sich App-Ordner ändern, damit neue oder verschobene Apps sofort sichtbar sind.
- Vor dem Zurücksetzen des Layouts erscheint eine Bestätigung, und der alte Reset-Schalter wurde entfernt, um Fehlbedienungen zu vermeiden.
Versionshinweise 1.1.9 - 14. Nov. 2025
Verbesserungen
- Französische Texte klingen jetzt natürlicher in Menüs und Hinweisen.
Fehlerbehebungen
- Nach einem Icon-Stilwechsel öffnet der Launcher wieder flüssig.
- Die macOS-Geste „Schreibtisch anzeigen“ funktioniert direkt, sobald der Launcher geschlossen ist.
Versionshinweise 1.1.8 - 11. Nov. 2025
Neue Funktionen
- Mit dem Trackpad zwischen Seiten wischen und flüssig blättern.
Versionshinweise 1.1.7 - 7. Nov. 2025
Verbesserungen
- Anonyme Nutzungsdaten helfen uns, Tempo und Stabilität weiter zu verfeinern.
Versionshinweise 1.1.6 - 5. Nov. 2025
Verbesserungen
- Suchleiste sieht auf macOS 26.1 stimmig aus.
Versionshinweise 1.1.5 - 5. Nov. 2025
Verbesserungen
- Übersetzungen und Namen wurden geschärft; Layouts passen besser zu dunklen Icons und Displays mit Notch.
- Findet mehr Apps, auch aus
~/Applications, damit die Liste vollständig wirkt.
Fehlerbehebungen
- App-Positionen bleiben stabil, selbst wenn Sie eine von mehreren Versionen entfernen.
- Keine leeren Einträge mehr nach dem Import, und Gruppennamen lassen sich fehlerfrei ändern.
- Importe verarbeiten Pfade mit Leerzeichen, und Statistiken werden korrekt erfasst.
Versionshinweise 1.1.4 - 31. Okt. 2025
Neue Funktionen
- Seitenwechsel per Drag oder Tastenkürzel, um schneller zu navigieren.
- Seitentasten lassen sich konfliktfrei einrichten; der Recorder in den Einstellungen ist einfacher.
- Bereit für macOS 14 und mit aktualisierten Übersetzungen (inkl. Deutsch).
Verbesserungen
- Robusteres Kürzel-Handling für flüssigere Bedienung.
Fehlerbehebungen
- Doppelte Einträge bereinigt, Probleme beim Umbenennen von Gruppen behoben und Fenster schließen nun korrekt, auch bei geöffnetem Sheet.
Versionshinweise 1.1.2 - 28. Okt. 2025
Neue Funktionen
- Der Launcher öffnet auf dem Bildschirm mit Ihrem Cursor - ideal für mehrere Displays.
Verbesserungen
- Apps an den Rand einer Zeile zu ziehen, fühlt sich geschmeidiger an.
Fehlerbehebungen
- Probleme mit doppelten Apps beseitigt und sichergestellt, dass das Einstellungsfenster immer öffnet.
Versionshinweise 1.1.1 - 27. Okt. 2025
Fehlerbehebungen
- Aktivierungsstatus aktualisiert sich nach An- oder Abmeldung zuverlässig.
Versionshinweise 1.1.0 - 24. Okt. 2025
Neue Funktionen
- Importieren Sie Ihr bestehendes Launchpad-Layout und starten Sie sofort los.
Verbesserungen
- Klarere Schritte und Warnungen beim Import, damit Sie die richtigen Elemente auswählen.
Fehlerbehebungen
- Leere Einträge nach dem Import entfernt und Update-Prüfungen verlässlicher gemacht.
Versionshinweise 1.0.0 - 23. Okt. 2025
Neue Funktionen
- Erste Version: Gitter- und Seiten-Launcher mit Punktanzeige, Gruppierung und Tippen-zum-Öffnen.
- Schnellsuche mit Sofortergebnissen (inkl. Pinyin) und deutlichem „Keine Ergebnisse“-Hinweis.
- Nützliche Kürzel: Launcher umschalten, Auto-Start, Einstellungen öffnen, im Finder zeigen, Versionsinfo ansehen oder beenden.
Verbesserungen
- Sanfteres Öffnen/Schließen, aufgeräumtes Layout, und Namen/Icons folgen automatisch Ihrer Systemsprache.
- Einfacheres Drag & Drop zum Sortieren und Gruppieren; ein Helfer öffnet Apps zuverlässig im Hintergrund.
Fehlerbehebungen
- Probleme mit Icon-Größen, Fenster-Schließen, Drag & Drop und Gruppen-Layouts behoben, damit alles stabil läuft.