Anleitung: TXT Datei auf Mac erstellen (TextEdit, Automator, Terminal)

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug. 2025

Dieser Artikel erklärt, was eine TXT-Datei ist und wie man eine Mac .txt-Datei erstellt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

BuhoCleaner - Ihr Mac sieht immer wie neu aus

BuhoCleaner reinigt, optimiert und schützt Ihren Mac jederzeit

Gratis Download
100% Sauber & Sicher

Für Benutzer, die gerade von Windows auf macOS gewechselt sind, ist die häufigste Frage: Wie erstelle ich eine .txt-Datei auf einem Mac?

Unter Windows ist das Erstellen von Textdateien sehr intuitiv: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste → wählen Sie „Neu“ → „Textdokument“, um schnell eine .txt-Datei zu erstellen. Auf einem Mac gibt es dieses Menü jedoch nicht. Erstbenutzer finden möglicherweise keine Methode zum Erstellen von TXT-Dateien und sind mit den Textbearbeitungs- und Dateiverwaltungsfunktionen von macOS nicht vertraut.

Keine Sorge. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was eine TXT Datei ist und wie Sie auf drei verschiedene Weisen eine Text Datei auf Ihrem Mac erstellen können. Schauen wir uns nun die verschiedenen Methoden an!

So erstellen Sie eine TXT Datei auf dem Mac

Was ist eine TXT Datei?

Eine TXT-Datei (d.h. im .txt-Format) ist eine der einfachsten Arten von Textdateien. Sie enthält nur Text und keine Schriftarten, Farben, Bilder oder Formatierungen. Sie eignet sich hervorragend zum Schreiben von Notizen, Listen, Tagebüchern oder einfachen Texten.

Wie erstelle ich eine TXT Datei auf einem Mac?

Methode 1. Verwenden Sie das integrierte TextEdit

Mit dem integrierten Texteditor des Mac (TextEdit) können Sie problemlos TXT-Dateien erstellen. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten:

  1. Öffnen Sie „TextEdit“ über eine Spotlight-Suche.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Dokument“ oder gehen Sie zu „Ablage“ > „Neu“.
  3. Der Standardmodus ist der „Rich-Text-Modus“. Um ihn in einfachen Text umzuwandeln, klicken Sie auf das Menü „Format“ und wählen Sie „In reinen Text umwandeln“ (oder verwenden Sie einfach die Tastenkombination Shift + Command + T, um in den reinen Textmodus zu wechseln).
    TextEdit TXT-Datei erstellen
  4. Klicken Sie nach der Texteingabe auf „Ablage“ > „Sichern“, wählen Sie den Speicherort aus und benennen Sie ihn, um eine .txt-Datei zu erstellen.
    TXT-Datei

Methode 2. Mit Automator Mac TXT Datei schnell erstellen

Wenn Sie häufig TXT-Dateien erstellen müssen, können Sie mithilfe von Automator auf macOS eine Schnellaktion einrichten:

  1. Öffnen Sie Automator und klicken Sie dann auf „Schnellaktion“ > „Auswählen“.
    Automator Schnellaktion
  2. Suchen Sie im Suchfeld nach der Aktion „AppleScript ausführen“ und ziehen Sie sie in die rechte Spalte.
  3. Kopieren Sie den folgenden Beispielcode, um automatisch eine eindeutig benannte TXT-Datei zu erstellen:
on run {input, parameters}
       set desktopPath to (path to desktop as text)
       set newFile to desktopPath & "NewFile.txt"
       tell application "Finder"
           if not (exists file newFile) then
               make new file at desktopPath with properties {name:"NewFile.txt"}
           end if
       end tell
       return input
   end run
Automator TXT-Datei erstellen
  1. Klicken Sie auf das Menü „Ablage“ und wählen Sie „Sichern“. Geben Sie der Schnellaktion einen Namen, z. B. „.txt-Datei erstellen“. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Sichern“.
    Speichern Sie Ihr Skript
  2. Jetzt können Sie auf das Finder-Menü klicken und „Dienste“ > „.txt-Datei erstellen“ auswählen, um schnell eine Textdatei auf Ihrem Desktop zu erstellen.
  3. Sie können auch eine benutzerdefinierte Tastenkombination dafür hinzufügen: Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur > Tastaturkurzbefehle > Dienste > Allgemein und legen Sie die gewünschte Tastenkombination fest.
Tipp
Wenn Sie diese Verknüpfung löschen möchten, klicken Sie im Finder auf das Menü „Gehe zu“, wählen Sie „Gehe zu Ordner“, gehen Sie zu ~/Library/Services, suchen Sie die Schnellaktion, die Sie nicht benötigen, und löschen Sie sie.

Methode 3. Über Terminal auf Mac TXT Datei erstellen

Fortgeschrittene Benutzer, die mit der Befehlszeile vertraut sind, können auch das Terminal verwenden, um eine TXT-Datei zu erstellen:

  1. Öffnen Sie das Terminal.
  2. Erstellen Sie eine leere .txt-Datei, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

touch ~/Desktop/filename.txt

Terminal .txt-Datei erstellen

Diese Methode eignet sich für fortgeschrittene Benutzer, die gerne Befehle zur schnellen Verarbeitung von Dateien verwenden.

Bonus-Tipp: Wie Sie Ihren Mac sauber und schnell halten

Das Hinzufügen von Textdateien auf einem Mac ist zwar einfach, aber wenn Sie Ihren Mac regelmäßig zum Schreiben von Notizen, Code oder Journalen verwenden, kann es passieren, dass Sie eine große Menge temporärer und Junk-Dateien erhalten, die die Leistung beeinträchtigen. Hier kommt BuhoCleaner ins Spiel.

BuhoCleaner ist ein speziell entwickeltes Bereinigungstool für Mac. Es scannt und löscht schnell den Systemcache, ungenutzte Dateien und große Dateien. So wird Speicherplatz frei und Ihr Mac läuft reibungslos, während Sie TXT-Dateien erstellen und verwalten. BuhoCleaner hilft auch beim Organisieren von Download-Ordnern und beim Bereinigen von Anwendungscaches und ist somit ein wertvolles Tool für Mac-Nutzer, die häufig mit dem Mac arbeiten. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um es herunterzuladen und auszuprobieren!

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
Mit BuhoCleaner schnell Mac reinigen

Fazit

Dieser Artikel stellt drei Methoden vor, um auf einem Mac eine .txt-Datei zu erstellen. „TextEdit“ ist die einfachste und intuitivste Methode; „Automator“ ist schnell und effizient, ideal für häufige Benutzer; und „Terminal“ ist eine gute Option für fortgeschrittene Nutzer, die Befehle bevorzugen. Wählen Sie einfach die Methode aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich mit der Zeit viele unnötige Dateien ansammeln und die Leistung Ihres Macs beeinträchtigen können. Aber mit BuhoCleaner müssen Sie sich keine Sorgen mehr darüber machen. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, empfehlen wir Ihnen, es unbedingt auszuprobieren.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.