Ollama vom Mac vollständig deinstallieren - 3 Methoden

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 11. Aug. 2025

Dieser Leitfaden beschreibt 3 Möglichkeiten, wie Sie Ollama vollständig vom Mac entfernen können, sowie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen (FAQ).

Wenn Sie lokale KI-Tools ausprobiert haben, haben Sie möglicherweise Ollama installiert - eine Open-Source-Plattform, mit der Sie große Sprachmodelle wie OpenAI GPT-OSS, DeepSeek-R1, Gemma3 und andere direkt auf Ihrem Mac ausführen können.

Obwohl es ein nützliches Tool für Entwickler und Technikbegeisterte ist, kommt vielleicht der Moment, in dem Sie es nicht mehr benötigen oder es zu viel Speicherplatz auf dem Mac beansprucht. Dies ist der Zeitpunkt, um Ollama korrekt zu deinstallieren.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen 3 effektive Methoden, wie Sie Ollama sicher vom Mac deinstallieren - von der einfachen Nutzung von BuhoCleaner über manuelle Finder-Schritte bis hin zu Terminal-Befehlen.

Ollama deinstallieren auf Mac

Methode 1. Ollama auf Mac mit BuhoCleaner deinstallieren - Schnell & Einfach

Wenn Sie nach der einfachsten und sichersten Möglichkeit suchen, Ollama-Mac-Dateien vollständig zu löschen, verwenden Sie am besten ein spezielles Deinstallationsprogramm für Mac-Apps wie BuhoCleaner.

BuhoCleaner (verfügbar auf Deutsch) ist ein leichtes macOS-Dienstprogramm, das Apps zusammen mit allen zugehörigen Dateien - einschließlich versteckter Ordner, zwischengespeicherter Daten und großer heruntergeladener Modelle - scannen, finden und löschen kann.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

So deinstallieren Sie Ollama auf dem Mac mit BuhoCleaner:

  1. Laden Sie BuhoCleaner herunter und installieren Sie es.
  2. Starten Sie BuhoCleaner und wechseln Sie zum Bereich „App deinstallieren“.
    BuhoCleaner App Uninstall
  3. Geben Sie „Ollama“ in die Suchleiste ein, um die App und alle zugehörigen Dateien zu finden.
    Ollama mit BuhoCleaner deinstallieren
  4. Wählen Sie Ollama aus der Liste aus. BuhoCleaner erkennt automatisch die App, ihre Konfigurationsdateien und Modelldaten in versteckten Verzeichnissen.
  5. Klicken Sie auf „Entfernen“, um alles auf einmal zu deinstallieren.

Tipp der Redaktion: BuhoCleaner ist die einsteigerfreundlichste Methode, um Ollama vom Mac zu entfernen und viel Speicherplatz freizugeben, besonders wenn Sie mehrere Modelle heruntergeladen haben.

Kein Ollama mehr - BuhoCleaner macht’s sauber und sicher.

Methode 2. Ollama auf Mac manuell mit Finder löschen - Zeitaufwendig

Wenn Sie es lieber manuell machen und keine Drittanbieter-Software installieren möchten, können Sie Ollama auch mit Finder löschen. Diese Methode dauert jedoch länger und kann versteckte Dateien zurücklassen, wenn Sie nicht sorgfältig vorgehen.

So geht's:

  1. Beenden Sie Ollama über Apple-Menü → Sofort beenden → Ollama → Sofort beenden.
    Ollama beenden
  2. Öffnen Sie den Programme-Ordner im Finder, suchen Sie Ollama und ziehen Sie es in den Papierkorb.
    Ollama löschen
  3. Gehen Sie im Finder auf Gehe zu → Gehe zu Ordner.

  4. Fügen Sie nacheinander die folgenden Pfade ein und drücken Sie die Eingabetaste:

    • ~/.ollama
    • /usr/local/bin
    • ~/Library/Application Support
    • ~/Library/Caches
    • ~/Library/HTTPStorages
    • ~/Library/WebKit
Ollama-Dateien suchen
  1. Suchen Sie nach Ollama-bezogenen Dateien und verschieben Sie sie in den Papierkorb.
  2. Entleeren Sie den Papierkorb.
Hinweis
Diese Methode ist nur dann effektiv, wenn Sie wissen, wo alle zugehörigen Dateien gespeichert sind. Im Gegensatz zu BuhoCleaner erkennt der Finder keine versteckten Dateien automatisch, was bedeutet, dass Sie Daten übersehen könnten.

Methode 3. Ollama auf Mac über Terminal deinstallieren - Kompliziert & Riskant

Für fortgeschrittene Nutzer bietet Terminal eine Möglichkeit, Ollama vom Mac zu löschen. Diese Methode bietet volle Kontrolle, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da falsche Befehle wichtige Dateien löschen oder das System beschädigen können.

So deinstallieren Sie Ollama per Terminal:

  1. Öffnen Sie Terminal über Spotlight-Suche.

  2. Geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Return, um die App zu entfernen:

    sudo rm -rf /Applications/Ollama.app

  3. Führen Sie anschließend diesen Befehl aus, um das CLI-Tool zu löschen:

    sudo rm -f /usr/local/bin/ollama

  4. Löschen Sie die Modelle und Konfigurationsdaten mit dem folgenden Befehl:

    rm -rf ~/.ollama

    Ollama Terminal deinstallieren
  5. Prüfen Sie auf verbleibende Dateien:

    mdfind -name "ollama"

  6. Löschen Sie gefundene Dateien.

Hinweis
Nachdem Sie Ollama über das Terminal entfernt haben, können Sie auch which ollama ausführen, um zu überprüfen, ob das CLI-Tool verschwunden ist. Keine Ausgabe bei which ollama → erfolgreich entfernt.

Tipp der Redaktion: Diese Methode ist ideal für alle, die mit der Kommandozeile vertraut sind. Wenn Sie sich unsicher sind, nutzen Sie besser BuhoCleaner oder Finder.

Diese drei Methoden helfen Ihnen, Ollama vollständig auf Ihrem Mac zu deinstallieren. Wählen Sie einfach die passende Methode aus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Warum erscheint die Fehlermeldung „Ollama wird noch ausgeführt“ bei der Deinstallation?

Diese Meldung erscheint, weil Ollama noch im Hintergrund läuft. Überprüfen Sie die Menüleiste Ihres Mac, ob die App aktiv ist, und beenden Sie sie. Um alle Prozesse zu schließen, öffnen Sie die Aktivitätsanzeige, suchen Sie nach Ollama-Prozessen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Sofort beenden. Danach können Sie die Deinstallation fortsetzen.

  1. Wie lösche ich ein Ollama-Modell auf meinem Mac?

Drücken Sie im Finder Shift+Cmd+G, geben Sie ~/.ollama ein, suchen Sie das unnötige Modell und löschen Sie es manuell.

  1. Warum belegt Ollama so viel Speicherplatz?

Ollama speichert große Sprachmodelle lokal im Ordner ~/.ollama. Diese können mehrere Gigabyte groß sein und sich im Laufe der Zeit ansammeln.

  1. Kann ich Ollama nach der Deinstallation erneut installieren?

Ja - besuchen Sie die offizielle Ollama-Website und laden Sie die aktuelle Version erneut herunter und installieren Sie sie.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.