WLAN langsam auf Ihrem Mac? Hier sind 10 Lösungen

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov. 2025

Haben Sie Probleme mit langsamen WLAN auf Ihrem Mac? Entdecken Sie 10 effektive Lösungen, um Ihre WLAN-Geschwindigkeit zu erhöhen.

In letzter Zeit haben wir festgestellt, dass viele Mac- und MacBook-Nutzer sich über langsames WLAN auf ihren Geräten beschweren. Das Problem lässt sich oft lösen, indem man WLAN in der Menüleiste ausschaltet und nach ein paar Sekunden wieder einschaltet. Allerdings sinkt die WLAN-Geschwindigkeit häufig nach 2 oder 3 Tagen erneut, insbesondere bei intensiver täglicher Nutzung.

Wenn Ihr WLAN auf dem Mac häufig langsam ist, sind Sie hier genau richtig. Hier erfahren Sie, wie Sie das WLAN Ihres Mac beschleunigen und die Verbindung schnell und stabil halten können.

WLAN läuft langsam auf Mac

Warum ist mein WLAN auf Mac so langsam?

Wenn Ihr WLAN wiederholt langsamer geworden ist, versuchen Sie mögliche Ursachen zu identifizieren.

  • Wenn mehrere Geräte mit Ihrem WLAN verbunden sind, verlangsamt sich die Verbindung für alle Geräte.
  • WLAN-Caches können ebenfalls die Netzwerkgeschwindigkeit verringern.
  • Apps wie Streaming-Dienste, Online-Gaming oder große Downloads benötigen viel Bandbreite.
  • Wände, Metallobjekte und andere physische Barrieren können WLAN-Signale schwächen.
  • Geräte wie Mikrowellen, schnurlose Telefone und andere Funkgeräte können das WLAN stören.
  • Nachbarnetzwerke können sich mit Ihrem WLAN-Kanal überschneiden.
  • Ihr Router ist möglicherweise zu alt und unterstützt neuere WLAN-Standards nicht.
  • Die Platzierung des Routers kann die Signalstärke stark beeinflussen. Wenn er in einer Ecke oder einem Schrank versteckt ist, kann das Signal schwächer werden.
  • Veraltete Router-Firmware kann zu Leistungsproblemen führen.
  • Hintergrundanwendungen können Netzwerkressourcen nutzen und Ihre Geschwindigkeit beeinträchtigen.
  • Falsche Netzwerkeinstellungen oder DNS-Konfigurationen können Ihre Verbindung verlangsamen.
  • Firewalls oder Antivirensoftware können Netzwerkverkehr blockieren oder einschränken.
  • Ihr macOS oder Ihre Netzwerktreiber sind möglicherweise veraltet.
  • Ihr Internetanbieter könnte Ausfälle oder Störungen haben.
  • Hardwareprobleme mit der WLAN-Karte Ihres Mac oder Ihrem Router können die Leistung beeinträchtigen.

Langsames WLAN auf Mac zu beheben - 10 Wege

In den meisten Fällen können Sie die WLAN-Leistung verbessern, indem Sie einfach die Verbindung erneut herstellen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

Reduzieren Sie die Anzahl der verbundenen Geräte

Wenn mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden sind, konkurrieren sie um Bandbreite. Jedes Gerät verbraucht einen Teil dieser Bandbreite, was Ihre Verbindung verlangsamen kann. Trennen Sie ungenutzte Geräte, um Bandbreite für Ihren Mac freizugeben. So kann Ihr Mac Online-Ressourcen schneller abrufen und Dateien schneller herunterladen.

Beschränken Sie bandbreitenintensive Apps

Bandbreitenintensive Apps beanspruchen ebenfalls einen großen Teil Ihres Netzwerks. Wenn Sie große Dateien herunterladen, Online-Spiele spielen oder Videos streamen, kann dies andere Prozesse verlangsamen. Schließen oder pausieren Sie diese Apps, wenn möglich, um Bandbreite freizugeben.

Bandbreitenintensive Apps auf Mac beschränken

So finden und stoppen Sie bandbreitenintensive Apps oder Prozesse auf Ihrem Mac:

  1. Öffnen Sie die Aktivitätsanzeige im Ordner Programme > Dienstprogramme.
  2. Gehen Sie zum Tab „Netzwerk“ und prüfen Sie die Spalten „Gesendete Bytes“ und „Empfangene Bytes“ auf hohen Verbrauch.
  3. Finden Sie die Apps mit hohem Bandbreitenverbrauch und beenden Sie sie.

Verbessern Sie die Signalstärke

WLAN-Signale werden schwächer, wenn sich Barrieren wie Wände, Metallobjekte oder Möbel zwischen Ihrem Mac und dem Router befinden. Durch das Entfernen von Hindernissen oder das Platzieren Ihres Mac näher am Router können Sie die Signalstärke erheblich verbessern. Ein stärkeres Signal bedeutet schnellere Datenübertragung, weniger Unterbrechungen und eine stabilere WLAN-Verbindung.

Löschen Sie den WLAN-Cache Ihres Mac

Mit der Zeit können WLAN-Cache-Daten veraltet oder beschädigt werden und dadurch Verbindungsprobleme verursachen. Durch das Löschen des WLAN-Caches verschafft Ihr Mac einen Neustart und kann eine stabilere und schnellere Verbindung wiederherstellen.

Um WLAN-Caches und andere unnötige Dateien zu löschen, können Sie BuhoCleaner verwenden. Mit diesem professionellen Mac-Cleaner finden und löschen Sie WLAN-Caches in wenigen Minuten. Er entfernt außerdem App-Caches, Browser-Caches, Systemprotokolle und andere temporäre Dateien. Durch die Freigabe von Speicherplatz läuft Ihr Mac insgesamt schneller.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
  1. Installieren Sie BuhoCleaner sicher und öffnen Sie es auf Ihrem Mac.
  2. Klicken Sie auf „Schnelle Bereinigung“, um nach Cache-Dateien zu suchen.
  3. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählen Sie Cache-Dateien im Zusammenhang mit WLAN und Netzwerk aus.
    Mac schnell reinigen mit BuhoCleaner
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu entfernen.

Ändern Sie den WLAN-Kanal

WLAN-Kanäle sind Frequenzen, die Ihr Router zur Datenübertragung verwendet. In dicht besiedelten Gebieten können mehrere Router denselben Kanal nutzen, was zu Störungen führt. Durch das Wechseln auf einen weniger überlasteten Kanal können Sie Interferenzen reduzieren und die Leistung verbessern.

Einige Kanäle bieten außerdem bessere Signalstärke und Reichweite als andere. Verwenden Sie eine WLAN-Scanner-App, um den am wenigsten überlasteten Kanal zu finden, und ändern Sie die Kanaleinstellungen Ihres Routers entsprechend.

Router aktualisieren

Prüfen Sie, ob Ihr Router neuere WLAN-Standards unterstützt. Neuere Router verfügen über moderne Technologien und können höhere Geschwindigkeiten liefern. Ältere Router können moderne WLAN-Protokolle möglicherweise nicht richtig verarbeiten, was zu langsamer Leistung und schwächerer Verbindung führt.

Wenn Ihr Router veraltet ist, sollten Sie ein Upgrade auf ein neueres Modell in Betracht ziehen. Dualband-Router ermöglichen die Nutzung sowohl des 2,4-GHz- als auch des 5-GHz-Bandes und sorgen für ein insgesamt flüssigeres Erlebnis.

Firewall- und Antivirus-Einstellungen anpassen

Firewalls oder Antivirenprogramme auf Ihrem Mac können ebenfalls die WLAN-Geschwindigkeit beeinträchtigen. Da diese Tools Ihr System schützen, können sie Netzwerkverkehr blockieren oder einschränken, wenn sie potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen. Wenn Sie sicher sind, dass kein unbefugter Zugriff oder Malware vorhanden ist, können Sie sie vorübergehend deaktivieren.

FileVault auf dem Mac deaktivieren
  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“.
  2. Navigieren Sie zu „FileVault“.
  3. Wenn es aktiviert ist, klicken Sie darauf und wählen Sie „Deaktivieren“.

Sie können auch Ihre Antivirus-App öffnen und den Schutz vorübergehend in den Einstellungen deaktivieren.

macOS aktualisieren

Apple veröffentlicht regelmäßig neue macOS-Versionen, um Fehler zu beheben und neue Funktionen einzuführen. Wenn Sie Probleme haben, versuchen Sie, auf die neueste macOS-Version zu aktualisieren, um Stabilität, Leistung und Sicherheit zu verbessern.

Auf macOS 26.1 aktualisieren

So prüfen Sie, ob Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist:

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate.
  2. Suchen Sie nach Updates und installieren Sie sie.

Probleme mit dem Internetanbieter überprüfen

Langsames WLAN kann durch Ihren Internetanbieter verursacht werden, nicht durch Ihren Mac. Anbieter können Ausfälle, Wartungen oder technische Probleme haben, die Geschwindigkeit und Stabilität beeinträchtigen. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um zu prüfen, ob ein Problem vorliegt.

Hardware überprüfen

Überprüfen Sie abschließend die WLAN-Karte Ihres Mac sowie Ihren Router auf mögliche Hardwareprobleme.

Fazit

Eine langsame WLAN-Verbindung kann frustrierend sein. Während das Neustarten der WLAN-Verbindung das Problem oft behebt, können anhaltende Probleme eine tiefere Fehlerbehebung erfordern. Wenn Sie die oben genannten Lösungen anwenden - von der Reduzierung verbundener Geräte bis zum Aktualisieren der Router-Firmware - können Sie die WLAN-Geschwindigkeit auf Ihrem Mac deutlich verbessern.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.