So löschen Sie E-Mail-Anhänge auf Mac: 3 Methoden
E-Mail-Anhänge können mit der Zeit erheblichen Speicherplatz auf Ihrem Mac belegen. Lesen Sie unseren Beitrag und erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Anhänge am Mac auf 3 verschiedene Arten löschen können.
E-Mail-Anhänge auf Ihrem Mac können erheblichen Speicherplatz beanspruchen, ohne dass es Ihnen sofort auffällt. Im Gegensatz zu Textkontexten sind E-Mail-Anhänge oft umfangreichere Daten, typischerweise Dokumente, Bilder, Video-/Audiodateien, komprimierte Ordner usw. Mit der Zeit werden Sie schockiert sein, wie viel Speicherplatz diese Anhänge belegen.
Dieses Problem ist jedoch unbegründet. Diese Anleitung hilft Ihnen bei zwei wichtigen Fragen zu E-Mail-Anhängen auf dem Mac:
- Wo werden E-Mail-Anhänge auf dem Mac gespeichert?
- Wie löscht man E-Mail-Anhänge auf dem Mac?
Los geht's!
Wo werden E-Mail-Anhänge auf Mac gespeichert
A: ~/Library/Mail/Vx/MailData/
Das war’s. In diesem Ordnerpfad finden Sie alle Mail-Anhänge. Standardmäßig werden Mail-Anhänge im Datenordner der Mail-App auf dem Systemlaufwerk Ihres Mac gespeichert. Es ist erwähnenswert, dass diese Anhänge oft zwischengespeichert werden, d. h. es gibt mehrere zwischengespeicherte Versionen, die an verschiedenen Stellen im System verstreut sind.
So greifen Sie auf den Ordner zu und überprüfen Ihre E-Mail-Anhänge:
- Öffnen Sie den Finder. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Gehe zu“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Gehe zu Ordner“ oder drücken Sie die Tastenkombinationen „Umschalt + Befehl + G“.
- Geben Sie den Ordnerpfad ein und drücken Sie die Eingabetaste:
~/Library/Mail/Vx/MailData/
1. Anhänge direkt aus der Mail-App löschen
Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie E-Mail-Anhänge auf Ihrem Mac löschen können, je nachdem, ob Sie einzelne Anhänge löschen oder alle auf einmal bereinigen möchten. Die einfachste Methode zum Löschen von Mail-Anhängen am Mac ist über die App selbst:
- Öffnen Sie die Mail-App auf Ihrem Mac.
- Suchen Sie die E-Mail mit dem zu löschenden Anhang.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „E-Mail“.
- Sie sehen die Option „Anhänge entfernen“. Wählen Sie diese Option aus, und der Anhang wird aus der E-Mail gelöscht, jedoch nicht von Ihrem E-Mail-Server, beispielsweise wenn Sie Dienste wie iCloud verwenden.
Diese Methode ist schnell, aber auch ihre Nachteile liegen auf der Hand - was tun, wenn Sie eine große Anzahl von E-Mail-Anhängen haben, die gelöscht werden müssen?
2. Durch Finder E-Mail-Anhänge auf Mac löschen
Wenn Sie viele E-Mail-Anhänge löschen möchten oder diese lieber alle auf einmal löschen möchten, ist der oben genannte Ordnerspeicherort sehr praktisch. So entfernen Sie E-Mail-Anhänge über den Finder:
- Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Zielordner: ~/Library/Mail/Vx/MailData/
- Im Ordner „Anhänge“ finden Sie Unterordner mit den Anhängen.
- Durchsuchen Sie die E-Mail-Anhänge, die Sie nicht behalten möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In den Papierkorb legen“. Alternativ können Sie auch die Suchleiste im Finder verwenden, um alle Anhänge im Ordner zu finden und die nicht mehr benötigten zu löschen.
- Für eine gründliche Bereinigung können Sie auch den Ordner „Mail-Downloads“ auf heruntergeladene Dateien überprüfen, die Sie entfernen möchten.
3. Mit BuhoCleaner E-Mail-Anhänge löschen (Mail/Gmail/Outlook)
Die beiden oben genannten Methoden können zwar dabei helfen, Mail-Anhänge zu löschen, aber sie beseitigen möglicherweise nicht alle Spuren davon. Wie bereits erwähnt, werden einige Mail-Anhänge häufig auf Ihrem Mac zwischengespeichert, wodurch Restdateien zurückbleiben, die weiterhin Speicherplatz beanspruchen. Diese übrig gebliebenen Cache-Dateien sind nicht immer sichtbar und können auch dann noch auf dem System vorhanden sein, wenn Sie den ursprünglichen Anhang aus der Mail-App gelöscht haben.
Für eine gründlichere Bereinigung empfehlen wir BuhoCleaner, ein professionelles Mac-Reinigungsprogramm, das E-Mail-Anhänge aus Apple Mail, Gmail, Outlook usw. sowie alle anderen unnötigen Daten auf Ihrem Mac gründlich entfernt. So löschen Sie E-Mail-Anhänge auf dem Mac mit BuhoCleaner:
- Laden Sie BuhoCleaner - einen der besten Mac-Cleaner - herunter, installieren und dann starten Sie ihn.
- Suchen Sie die Option „Schnelle Bereinigung“ und starten Sie den Scanvorgang Ihres Mac.
- Klicken Sie nach Abschluss des Scanvorgangs auf „Details anzeigen“, um E-Mail-Anhänge besser zu lokalisieren.
- Unter „Benutzer-Cache-Dateien“ suchen Sie nach mailbezogenen Daten und klicken auf die Schaltfläche „Entfernen“.
Neben der Bereinigung von E-Mail-Anhängen bietet BuhoCleaner zahlreiche Funktionen zur Optimierung der Mac-Leistung. Als professioneller Mac-Cleaner unterstützt er Sie bei Folgendem:
- Entfernen Sie doppelte Dateien, die unnötig Speicherplatz belegen.
- Deinstallieren Sie unerwünschte Apps vollständig, sodass keine Restdateien oder Daten übrig bleiben.
- Löschen Sie Junk-Dateien, einschließlich System-Caches, Protokolle und temporäre Dateien, die Ihr System verlangsamen.
So verhindern Sie, dass E-Mail-Anhänge Speicherplatz beanspruchen
Die Mail-App lädt automatisch Anhänge herunter. Glücklicherweise können Sie einstellen, dass Anhänge nur heruntergeladen werden, wenn Sie die E-Mail öffnen oder sie manuell herunterladen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass E-Mail-Anhänge zu viel Speicherplatz belegen.
- Öffnen Sie Mail auf Ihrem Mac.
- Gehen Sie zum „Mail“-Menü in der oberen Leiste und wählen Sie „Einstellungen“ aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Accounts“.
- Unter „Accountinformationen“ suchen Sie nach der Option „Anhänge laden“.
- Setzen Sie diese auf „Keine“, um das automatische Laden von Anhängen zu verhindern. Sie müssen Anhänge dann bei Bedarf manuell herunterladen. Je nach Bedarf können Sie auch „Nur die neuesten“ auswählen.
Schlusswort
E-Mail-Anhänge auf Ihrem Mac können sich schnell ansammeln und wertvollen Speicherplatz belegen. Um E-Mail-Anhänge auf dem Mac zu löschen, können Sie sie einzeln aus der Mail-App entfernen oder den Finder verwenden, um mehrere Anhänge zu verwalten. Allerdings bleiben in beiden Fällen bestimmte Cache-Dateien zurück. Für eine gründliche Bereinigung empfiehlt sich ein leistungsstarkes Mac-Reinigungstool wie BuhoCleaner. Probieren Sie es aus und optimieren Sie Ihren Mac-Speicher!
Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.