Der MacBook-Lüfter ist laut: Warum und was zu tun ist
Es gibt nichts Ärgerlicheres als einen MacBook-Lüfter, der Lärm macht. Sie fragen sich, warum Ihr MacBook-Lüfter so laut ist und wie Sie das Geräusch abstellen können? Dann sind Sie hier genau richtig gelandet. In diesem Artikel finden Sie alle Antworten, nach denen Sie suchen.
Warum ist der Lüfter meines MacBook so laut?
Normalerweise hören Sie kein Geräusch von einem MacBook-Lüfter. Wenn Ihr Lüfter plötzlich laut ist, liegt das meist daran, dass der Prozessor überhitzt ist.
Darüber hinaus können lockere Lüfter, veraltete Lüfter und zu viel Staub auf den Lüftern laute Lüftergeräusche verursachen.
Wie man MacBook-Lüftergeräusche stoppt
MacBook-Lüftergeräusche sind wirklich lästig. Aber keine Sorge. Hier sind einige Möglichkeiten, es zu beheben.
Verbessern Sie die Luftzirkulation
Prüfen Sie zunächst, ob die Lüftungsschlitze Ihres MacBook blockiert sind.
Eine weiche Oberfläche kann die Lüftungsöffnungen Ihres Macs blockieren, sodass der Lüfter stärker läuft. Die beste Leistung erzielen Sie, wenn Sie das MacBook auf eine harte, flache Unterlage wie einen Tisch oder Schreibtisch stellen.
Umgebungstemperatur prüfen
Hohe Umgebungstemperaturen können zu einer Überhitzung des Mac führen. Es wird empfohlen, das MacBook in einer Umgebung zwischen 10 °C und 35 °C aufzustellen.
Speicher freigeben
Komplexe Aufgaben auf Ihrem Mac, wie das Spielen von Spielen, das Schneiden von Videos und das Entwerfen von Grafiken, können ebenfalls zu einer Überhitzung Ihres Mac führen, da sie einen Großteil der CPU- und Speicherressourcen beanspruchen.
Um zu überprüfen, welche Prozesse die meisten CPU- und Speicherressourcen verbrauchen, öffnen Sie die Aktivitätsanzeige und klicken Sie bei Bedarf auf die Registerkarten CPU und Speicher. Markieren Sie die Prozesse, die die meisten Ressourcen verbrauchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Stopp", um sie zu beenden.
Es gibt einen schnelleren Weg, Speicherplatz auf dem Mac freizugeben, nämlich mit BuhoCleaner. Er gibt nicht nur Ihren Speicher mit einem Klick frei, sondern überwacht auch Ihre CPU-Last und Temperatur in Echtzeit in der Statusleiste. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es jetzt auszuprobieren.
SMC zurücksetzen
SMC bezieht sich auf den System Management Controller. Er steuert viele der Kernfunktionen Ihres Macs. Das Zurücksetzen kann Probleme im Zusammenhang mit der Stromversorgung, dem Akku, den Lüftern und anderen Funktionen lösen.
Hier erfahren Sie, wie Sie den SMC zurücksetzen:
Bei Macs mit nicht entnehmbaren Batterien:
- Ziehen Sie den Netzstecker des Macs.
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Drücken Sie die Tasten Shift-Control-Option auf der linken Seite der Tastatur und halten Sie gleichzeitig den Netzschalter für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie erneut die Netztaste, um Ihren Mac neu zu starten.
Für Macs mit dem Apple T2 Security Chip:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Halten Sie die Control-Option-Shift-Tasten 7 Sekunden lang gedrückt, drücken Sie gleichzeitig die Power-Taste und warten Sie weitere 7 Sekunden, bevor Sie alle vier Tasten loslassen. (Ihr Mac schaltet sich während dieses Vorgangs möglicherweise ein und aus).
- Warten Sie ein paar Sekunden und drücken Sie erneut die Einschalttaste, um Ihren Mac einzuschalten.
Die Schritte für andere Mac-Typen finden Sie in diesem Apple-Artikel.
macOS aktualisieren
Fehler im macOS können auch zu lauten Lüftern führen. Wir haben festgestellt, dass macOS Big Sur eine schlechte Lüftersteuerung hat. Im Gegensatz dazu macht macOS Monterey einen guten Job.
Wenn Sie macOS Big Sur verwenden, sollten Sie ein Upgrade auf macOS Monterey durchführen, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist. Vergessen Sie nicht, eine Sicherungskopie Ihres Macs zu erstellen, bevor Sie das Upgrade durchführen.
Ähnlicher Artikel: Mac lässt sich nicht aktualisieren? 8 Wege zur Lösung von Update-Problemen
Lüfterstaub entfernen
Wenn Sie Ihr MacBook lange Zeit benutzt haben, setzt sich auf dem Lüfter eine Menge Staub ab. Zu viel Staub führt zu einer schlechten Wärmeableitung, und der Lüfter muss seine Geschwindigkeit erhöhen, um Ihren Mac zu kühlen.
Sie brauchen nur die hintere Abdeckung des Mac zu öffnen und den Staub auf dem Lüfter zu entfernen.
Manuelle Steuerung der Lüftergeschwindigkeit
Apple erlaubt Ihnen nicht, die Lüftergeschwindigkeit zu steuern. Aber dank Tools von Drittanbietern wie Mac Fan Control können Sie die Lüftergeschwindigkeit jetzt manuell steuern.
Dabei ist zu beachten, dass die manuelle Steuerung der Lüftergeschwindigkeit dazu führen kann, dass Ihr Mac heiß wird und das System instabil wird. Tun Sie es nicht, wenn Sie sich nicht gut mit dem Mac auskennen.
Speicherplatz freigeben
Eine überhitzte CPU kann nicht nur laute Lüfter verursachen, sondern auch dazu führen, dass Ihr Mac langsam läuft. Damit Ihr Mac normal läuft, sollten Sie mindestens 15 % des Speicherplatzes reservieren.
BuhoCleaner ist, wie der Name schon sagt, ein Tool zum Aufräumen. Es kann mit ein paar Klicks Gigabytes an Speicherplatz freimachen. Es kann unter anderem Junk-Dateien bereinigen, Anwendungen deinstallieren, doppelte Dateien entfernen, Speicherplatz freigeben, Spotlight wiederherstellen und Anmeldeobjekte verwalten.
Fazit
Hoffentlich haben Sie das lästige Lüftergeräusch Ihres MacBook reduziert. Wenn nicht, sollten Sie die Apple Services um Hilfe bitten.