[2025] USB Stick Schreibschutz aufheben auf dem Mac - So geht’s

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug. 2025

Der USB-Schreibschutz verhindert Schreibzugriffe, Formatierungen und andere Vorgänge. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie den USB Stick Schreibschutz am Mac aufheben können. Lesen Sie weiter, um die genauen Schritte zu erfahren.

Das Kopieren und Übertragen von Arbeitsdateien, Firmware, PDFs und anderen Dokumenten mit einem USB-Stick ist sehr praktisch. Ist der USB-Stick jedoch mit einem Schreibschutz versehen, erhalten Sie möglicherweise die Meldung „USB-Stick ist schreibgeschützt“ und können weder neue Dateien hinzufügen noch bestehende bearbeiten.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den USB Stick Schreibschutz auf dem Mac aufheben können.

USB Stick Schreibschutz aufheben am Mac

Warum ist ein USB-Stick schreibgeschützt?

Die Ursachen für einen schreibgeschützten USB-Stick können ein Defekt des Sticks selbst oder aktivierte Schutzfunktionen sein. Die häufigsten Gründe sind:

  • Das Dateisystem des USB-Sticks unterstützt keine Schreibvorgänge
  • Der Schreibschutzschalter ist aktiviert
  • Veraltete oder beschädigte Treiber
  • Defekte oder fehlerhafte USB-Anschlüsse
  • Hardwaredefekt des USB-Sticks
  • USB-Stick ist mit Viren infiziert
  • Der Stick ist vollständig defekt

Wie hebt man den USB Stick Schreibschutz am Mac auf?

Wenn ein USB-Stick auf dem Mac nicht beschreibbar ist, liegt das in der Regel am aktivierten Schreibschutz. Hier sind die Methoden, um ihn zu entfernen.

1. Überprüfen und entfernen Sie die Schreibschutzsperre des USB-Sticks

Einige USB-Sticks besitzen einen physischen Schreibschutzschalter. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie den USB-Stick ab und prüfen Sie, ob er einen Schreibschutzschalter hat (meist ein kleiner Schiebeschalter).
  2. Wenn der Schalter auf „Sperrt“ oder „Schreibschutz“ steht, schieben Sie ihn auf „Unlock“ oder „Entsperrt“ oder Schreibfreigabe.
  3. Stecken Sie den USB-Stick erneut in Ihren Mac und prüfen Sie, ob der Schreibschutz aufgehoben ist.

2. Formatieren Sie den USB-Stick, um den Schreibschutz zu entfernen

Wenn Sie den USB-Stick auf dem Mac nicht beschreibe, können Sie ihn in FAT32 oder exFAT formatieren. Beachten Sie jedoch, dass beim Formatieren des USB-Sticks alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden.

  1. Stecken Sie den schreibgeschützten USB-Stick in Ihren Mac.
  2. Öffnen Sie das Programm „Festplattendienstprogramm“.
  3. Wählen Sie den betroffenen USB-Stick aus und klicken Sie auf „Löschen“.
  4. Vergeben Sie einen Namen, wählen Sie ein Format und klicken Sie auf „Löschen“.

Falls der USB-Stick im NTFS-Dateisystem formatiert ist, können Sie ein professionelles NTFS für Mac Tool wie BuhoNTFS nutzen. Damit können Sie Schreibzugriffe ohne Formatierung freischalten - sofort einsatzbereit. Im Unterschied zu vielen anderen Programmen funktioniert BuhoNTFS ohne Neustart und bietet native Schreibgeschwindigkeit bei voller Systemsicherheit.

Kostenloser Download
Für macOS 10.13 und höher

So nutzen Sie BuhoNTFS, um NTFS-Festplatten zu lesen und zu beschreiben:

  1. Laden Sie BuhoNTFS kostenlos herunter, installieren und öffnen Sie es.
  2. Schließen Sie einen USB-Stick (NTFS-Festplatte) an Ihren Mac an.
  3. Wählen Sie im BuhoNTFS-Fenster das Laufwerk aus, auf das Sie lesen und schreiben möchten, und klicken Sie anschließend auf „Lese- und Schreibberechtigungen erlauben“.
  4. Ihr Laufwerk wird sofort gemountet und geöffnet und Sie können es frei verwenden.
    BuhoNTFS NTFS-Festplatte einbinden

3. Zugriffsberechtigungen des USB-Sticks ändern

In manchen Fällen lässt sich der Schreibschutz auch durch Anpassung der Berechtigungen aufheben:

  1. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Mac an.
  2. Öffnen Sie den Finder, suchen Sie den Stick in der Seitenleiste, klicken Sie mit Rechtsklick darauf und wählen Sie „Infos“.
  3. Im Bereich „Freigabe & Zugriffsrechte“ aktivieren Sie „Eigentümer dieses Volumes ignorieren“. (Falls die Berechtigungen des USB-Sticks „Nur Lesen“ lauten, versuchen Sie, sie in „Lesen & Schreiben“ zu ändern.)

4. USB-Stick mit dem Festplattendienstprogramm reparieren

Wenn das Ändern der Rechte oder eine Formatierung nicht hilft, nutzen Sie die Reparaturfunktion im Festplattendienstprogramm:

  1. Öffnen Sie den Finder → „Programme“ → „Dienstprogramme“ → „Festplattendienstprogramm“.
  2. Stecken Sie den USB-Stick ein und wählen Sie ihn in der Seitenleiste aus.
  3. Klicken Sie auf „Erste Hilfe“.
  4. Bestätigen Sie mit „Ausführen“, um Fehler zu beheben.

So reinigen Sie unnötige Dateien auf dem Mac

Wenn Sie große Dateien vom USB-Stick auf den Mac übertragen möchten, fehlt oft Speicherplatz. Auch beim Umstieg auf einen neuen Mac empfiehlt es sich, alte Datenmüll-Dateien zu löschen, bevor man ein Backup erstellt. Mit BuhoCleaner können Sie Ihren Mac schnell nach Cache-Dateien, doppelten Dateien und Speicherfressern durchsuchen und diese löschen.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
BuhoCleaner

Fazit

In diesem Artikel haben wir drei Methoden vorgestellt, wie Sie den Schreibschutz eines USB-Sticks auf dem Mac aufheben können. Möchten Sie NTFS-Laufwerke auf dem Mac lesen und beschreiben, nutzen Sie am besten BuhoNTFS - sofort einsatzbereit, ohne Neustart, und mit voller Schreibgeschwindigkeit.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.