iPhone entsperren? Meine Tenorshare 4uKey Erfahrung 2025
Tenorshare 4uKey erfüllt grundsätzlich meine Anforderungen an das iOS-Entsperren. Dieser Beitrag zeigt, wie Tenorshare 4uKey mir beim Entsperren verschiedener iOS-Sperren hilft.
Ich muss mich täglich mit mehreren Konten auseinandersetzen, daher habe ich ständig Probleme damit, meine Passwörter im Überblick zu behalten. Vom Bildschirm-Code bis zum Apple-ID-Passwort gab es Zeiten, in denen ich aus meinem iPhone ausgesperrt war und auf dem Sperrbildschirm hängen blieb.
Also begann ich, nach einem All-in-One-iPhone-Entsperrer zu suchen. Nachdem ich die verfügbaren iOS-Unlocker im Jahr 2025 geprüft hatte, entschied ich mich für Tenorshare 4uKey.
Meine Gedanken zu Tenorshare 4uKey
Tenorshare 4uKey ist ein iOS-Passwort-Entsperrer mit umfassenden Funktionen und einer hohen Erfolgsquote.
Ich kann es verwenden, um verschiedene Arten von iOS-Sperren zu entfernen - z. B. Bildschirm-Code, Bildschirmzeit-Code, Apple ID, iCloud-Aktivierungssperre, MDM-Profile - und sogar Passwörter zu verwalten. Mit nur wenigen Klicks kann ich wieder Zugriff auf mein Gerät erhalten.
Ich erinnere mich noch, als ich Tenorshare 4uKey zum ersten Mal runtergeladen und installiert habe. Sofort war ich von der aufgeräumten Benutzeroberfläche überrascht. Das Design ist intuitiv und benutzerfreundlich, und ich kann es sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern bedienen.
Es ist einfach, Sperren von meinen iOS-Geräten zu entfernen. Nachdem ich mein iOS-Gerät mit dem Computer verbunden hatte, folgte ich einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm Schritt für Schritt. Besonders praktisch fand ich, dass die Software auch auf das Risiko von Datenverlust hinweist, wenn man bestimmte Sperren entfernt.
Wie entferne ich die iOS-Sperre mit Tenorshare 4uKey
Mein erster Versuch war das Entfernen der iPhone-Bildschirmsperre. Das passierte, als ich mein altes iPhone 11 neu starten wollte. Nach dem Neustart konnte ich mein iPhone nicht wie gewohnt mit Face ID entsperren. Aus Sicherheitsgründen musste ich den Bildschirm-Code eingeben, um Zugriff auf mein iPhone zu erhalten.
Da ich aber daran gewöhnt war, mein iPhone mit Face ID zu entsperren, hatte ich den Code schon lange nicht mehr eingegeben. Nach einigen Fehlversuchen wurde mir klar, dass ich den Bildschirm-Code nicht mehr wusste. Mein iPhone sperrte mich aus und zeigte die Meldung „iPhone ist deaktiviert mit iTunes verbinden“.
Problem: Ich hatte iTunes nicht auf meinem Computer installiert und sicherte meine Daten nur in iCloud. Ich dachte daran, den Apple-Support zu kontaktieren, aber ich wusste, dass der Prozess zeitaufwendig sein würde.
Also besuchte ich die Tenorshare-Website und lud die neueste Version von Tenorshare herunter. Nachdem ich mein gesperrtes iPhone mit dem Computer verbunden hatte, öffnete ich die 4uKey-Software.
Die Software erkannte mein Gerät automatisch, und ich klickte auf die Option „iOS-Bildschirm entsperren“, um zu starten. Dann folgte ich den Schritten zum Entsperren meines Geräts.
Über eine Fortschrittsanzeige konnte ich sehen, wann der Vorgang abgeschlossen sein würde. Es dauerte nur etwa 3 Minuten, bis mein iPhone entsperrt war. Ich war beeindruckt, wie schnell und effizient es funktionierte!
Ein weiterer Vorteil von Tenorshare 4uKey ist, dass ich damit auch das Bildschirmzeit-Code entfernen kann.
In meiner Familie habe ich für das iPad meines Kindes eine Bildschirmzeitbeschränkung eingerichtet, um seine Augen zu schützen. Er darf das Gerät nur 2 Stunden pro Tag nutzen. Nach und nach hat er sich an diese Einschränkung gewöhnt.
Eines Tages musste er jedoch eine Schulaufgabe auf dem iPad erledigen. Wegen der Bildschirmzeitbeschränkung konnte er das Gerät nicht nutzen. Also bat er mich, es zu entsperren.
Als ich jedoch den Code eingeben wollte, stellte ich plötzlich fest, dass ich das Bildschirmzeit-Code vergessen hatte. Nach mehreren Versuchen scheiterten wir beide.
Wieder kam Tenorshare 4uKey zur Rettung. Es kann das Bildschirmzeit-Code auf dem iPad meines Kindes ohne Datenverlust entfernen.
Ich verband also das iPad per USB-Kabel mit meinem Computer und startete Tenorshare 4uKey neu.
Die Software erkannte das Gerät automatisch, und ich wählte im Hauptmenü den Modus „Bildschirmzeit-Code entfernen“. Glücklicherweise versicherte mir das Programm, dass meine Daten nicht verloren gehen würden.
Nach dem Start des Vorgangs wartete ich nur ein paar Sekunden, bis der Entsperrvorgang abgeschlossen war.
Nachdem ich die MDM-Beschränkungen auf dem Schul-iPad entfernt hatte, konnte ich Spiele-Apps darauf installieren. Endlich konnte ich ein Spiel starten und ein bisschen Spaß haben, bevor die nächste Stunde begann. Ich war froh, eine zuverlässige Lösung gefunden zu haben, um die MDM-Beschränkungen ohne Risiko oder Datenverlust zu umgehen.
Ein anderes Mal war ich aus meiner Apple ID ausgesperrt. Mein Gerät verlangte die Eingabe des Apple-ID-Passworts, aber ich konnte mich nicht daran erinnern.
Ich wusste, dass Apple diese Sicherheitsmaßnahme eingeführt hat, um sicherzustellen, dass nur der Besitzer des Apple-Kontos Einkäufe tätigen und Apps aus dem App Store herunterladen kann. Aber in diesem Moment konnte ich meine Identität nicht nachweisen.
Dann nutzte ich Tenorshare 4uKey, um die Apple ID zu entfernen. Glücklicherweise riskierte ich dabei keinen Datenverlust.
Nachdem ich die Apple ID von meinem Gerät entfernt hatte, ging ich zur Seite „Apple ID Passwort zurücksetzen“ und verifizierte meine Identität durch die Beantwortung von Sicherheitsfragen. Schließlich konnte ich ein neues Passwort für meine Apple ID festlegen.
Außerdem nutze ich gerne den Passwort-Manager von Tenorshare 4uKey, um Passwörter auf meinem Telefon zu finden und anzuzeigen. Da ich ständig verschiedene Passwörter vergesse, hilft mir diese Funktion enorm.
Aufgrund meiner Erfahrung würde ich Tenorshare 4uKey eine sehr gute Bewertung geben. Auch wenn ich es bisher nicht genutzt habe, um das MDM-Profil oder die iCloud-Aktivierungssperre zu entfernen, bin ich überzeugt, dass es auch hier gute Ergebnisse liefert. Es ist ein echter Wendepunkt für alle, die schon einmal mit einem gesperrten iOS-Gerät feststeckten.
Warum wähle ich BuhoUnlocker als Tenorshare 4uKey Alternative
Inzwischen verwende ich BuhoUnlocker als Alternative zu Tenorshare 4uKey. Als intensiver Nutzer des iOS-Unlockers bevorzuge ich eine einmalige Lösung für den langfristigen Gebrauch.
Wie Tenorshare 4uKey kann auch BuhoUnlocker Bildschirm-Codes, Face ID, Touch ID, MDM-Sperre, Apple ID-Sperre und Bildschirmzeit-Codes entsperren.
Aufgrund der ähnlichen Funktionen und der hohen Erfolgsquote habe ich mir die Preisliste der einzelnen Tools genauer angesehen.
Nach dem Vergleich fiel mir sofort das Angebot von BuhoUnlocker auf: Es bietet eine lebenslange Lizenz für nur €24,99. Damit kann ich die Software unbegrenzt nutzen. Tenorshare 4uKey hingegen kostet ab €49,99 pro Jahr.
Das ist enorm attraktiv. Auch wenn Tenorshare 4uKey ein seriöses Tool ist, machte es das Abo-Modell mit den höheren Kosten für mich weniger interessant. Außerdem verfügt BuhoUnlocker über ein ausgezeichnetes Support-Team. Jedes Mal, wenn ich Fragen zum Entsperren meines Geräts hatte, bekam ich schnell Hilfe. Letztlich nutze ich BuhoUnlocker nun als meine endgültige Lösung zum Entsperren meines iOS-Geräts.
Fazit
Nachdem ich Tenorshare 4uKey gründlich getestet habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es meine Erwartungen übertroffen hat. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Schritt-für-Schritt-Anleitung haben den Entsperrvorgang ganz einfach gemacht.
Obwohl ich mich letztlich wegen des Preises für BuhoUnlocker entschieden habe, muss ich zugeben, dass sowohl Tenorshare 4uKey als auch BuhoUnlocker zuverlässige iOS-Entsperrer sind. Nachdem ich sie zum Entsperren von Bildschirmsperren und MDM-Profilen sowie zum Entfernen meiner Apple-ID verwendet hatte, konnte ich innerhalb weniger Minuten wieder auf mein iOS-Gerät zugreifen.
Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.