Ich habe Fixppo getestet und meine iDevices sind wieder in Ordnung (2025)

Yeezy Wei
Zuletzt aktualisiert: 22. Okt. 2025

Hier sind meine persönliche Erfahrungen mit iMyFone Fixppo. Erfahren Sie, warum es iOS-Systemprobleme effektiver löst als die traditionellen Methoden von Apple.

Jedes Mal, wenn ich Probleme mit meinem iPhone hatte, war ich enttäuscht. Ich wollte es nicht zum Kundendienst bringen, weil ich mir Sorgen über mögliche Datenverluste und die Sicherheit meiner Daten machte.

Da habe ich iMyfone Fixppo entdeckt. Von der Reparatur kleinerer Fehler wie schwarzen Bildschirmen und Boot-Schleifen bis hin zu komplexeren Systemproblemen wie vergessenen Bildschirm-Codes und DFU-Modus-Problemen kann es in den meisten Fällen fast alle Probleme beheben, auf die ich stoße.

Hier möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit diesem erstaunlichen Tool teilen. Mit einem umfassenden Überblick über seine Vorteile und Einschränkungen können Sie besser einschätzen, ob es sich lohnt, es selbst auszuprobieren.

Ich habe iMyFone Fixppo von der offiziellen Website heruntergeladen. Die Benutzeroberfläche war klar und intuitiv. Es bietet mehrere Modi zur Reparatur meiner Apple-Geräte - vom Standard-Reparaturmodus und erweiterten Reparaturmodus bis hin zum iDevices Zurücksetzen sowie dem Aktivieren und Beenden des Wiederherstellungsmodus.

iMyFone Fixppo Erfahrungen

Standard-Reparaturmodus

Ich habe zunächst den Standard-Reparaturmodus getestet. Mein Testgerät war ein iPhone 16 Pro, das nach dem Update auf iOS 18 in einer Boot-Schleife feststeckte.

Hauptoberfläche von iMyFone Fixppo

Ich klickte auf den „Standard-Modus“ und es versprach, das Problem ohne Datenverlust zu beheben. Innerhalb weniger Sekunden erkennt Fixppo automatisch die richtige IPSW-Datei (Version 17.6.1, 7,46 GB), und dann klickte ich auf die Schaltfläche „Anfangen“.

Fixppo Standard-Reparaturmodus

Der Fortschrittsbalken bewegte sich etwa 10 Minuten lang langsam, während mein Gerät zweimal neu startete. Schließlich war das Apple-Logo dauerhaft sichtbar. Dann öffnete ich die Fotos-App und stellte erfreut fest, dass meine 8,990 Bilder noch da waren.

Mit Fixppo Firmware-Download im Standardmodus

Der Standardmodus eignet sich ideal, um das Einfrieren des Apple-Logos, einen schwarzen oder weißen Bildschirm und über 150 weitere häufige iOS-Probleme ohne Datenverlust zu beheben.

Der größte Nachteil: Das Herunterladen der Firmware kann viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei einer langsamen Internetverbindung.

Erweiterter Reparaturmodus

Als Nächstes testete ich den erweiterten Reparaturmodus eines anderen iPhones. Dieses Gerät war deaktiviert, weil ich meinen Bildschirm-Code vergessen hatte. Der Standard-Modus konnte dies nicht umgehen, also wechselte ich zum erweiterten Modus.

Da ich über ein aktuelles iCloud-Backup verfügte, war es akzeptabel, die Daten auf diesem Gerät zu löschen. Nachdem ich den erweiterten Modus aktiviert hatte, erkannte Fixppo automatisch mein Gerätemodell und zeigte die verfügbaren Firmware-Versionen an.

Fixppo Erweiterter Reparaturmodus

Ich wählte eine passende Firmware-Version und begann mit dem Download. Da dies länger dauern konnte, stellte ich vorab eine stabile Internetverbindung sicher.

Nachdem die Firmware heruntergeladen war, klickte ich auf „Erweiterte Reparatur starten“, um den Reparaturvorgang zu starten.

Mit Fixppo Erweiterter Reparaturmodus herunterladen

Der erweiterte Modus eignet sich besonders für schwerwiegende iOS-Probleme. Auch wenn das Herunterladen des Firmware-Pakets zeitaufwendig ist, führt dieser Modus in der Regel zu einem Datenverlust.

Angesichts des möglichen Datenverlusts können Sie das Problem zunächst im Standardmodus beheben. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann, sollten Sie den erweiterten Reparaturmodus verwenden. Darüber hinaus gibt es positive Rückmeldungen zum Kundensupport von iMyFone: Wenn die Systemreparatur fehlgeschlagen ist, erhalten Sie schnelle und effektive Unterstützung bei der Lösung Ihrer Probleme.

Wiederherstellungsmodus aktivieren oder deaktivieren

Jedes Mal, wenn ich mein Gerät über iTunes wiederherstellen wollte, musste ich es zuerst im Wiederherstellungsmodus versetzen.

Das manuelle Aktivieren des Wiederherstellungsmodus kann jedoch zeitaufwändig sein. Es umfasst mehrere Schritte und erfordert das Drücken einer Tastenkombination. Auch die spezifischen Methoden variieren von Modell zu Modell.

In diesem Fall ist es bequemer, den Wiederherstellungsmodus mit einem Klick zu aktivieren. Ich tippte auf den „Wiederherstellungsmodus“ von Fixppo und klickte auf der Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche „Aktivieren“.

Fixppo Wiederherstellungsmodus aktivieren

Nach wenigen Minuten war mein Gerät erfolgreich im Wiederherstellungsmodus. Auf dem Bildschirm erschien das bekannte Kabel- und iTunes-Symbol.

Anschließend öffnete ich iTunes, um zu prüfen, ob mein Gerät erkannt wurde. Nach einigen Sekunden erkannte es automatisch, dass sich mein Gerät im Wiederherstellungsmodus befand. Anschließend befolgte ich die Schritte zur Wiederherstellung meines iPhone.

Nach der Wiederherstellung des Geräts wurde mein iPhone neu gestartet. In den meisten Fällen konnte ich den Wiederherstellungsmodus während des Neustarts automatisch beenden. Sollte das nicht passieren, können Sie Fixppo nutzen, um ihn manuell zu verlassen.

Ich testete auch diese Funktion, indem ich mein iPhone absichtlich erneut in den Wiederherstellungsmodus versetzte - und konnte ihn wieder mit nur einem Klick beenden.

Fixppo Wiederherstellungsmodus beenden

Auch hier konnte das Telefon mit einem einfachen Klick aus dem Wiederherstellungsmodus entfernt werden. Ich habe diese Funktion fünfmal wiederholt - jedes Mal funktionierte alles reibungslos.

Mit Fixppo den Wiederherstellungsmodus erfolgreich beenden

iDevices zurücksetzen

Zum Schluss testete ich die Funktion „Gerät zurücksetzen“.

Die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen ist üblich, wenn Systemprobleme auftreten oder Ihr Gerät verkauft werden soll. Apple bietet offizielle Möglichkeiten zum Zurücksetzen an, die jedoch mehrere Schritte umfassen, darunter den Wechsel in den Wiederherstellungsmodus oder den DFU-Modus.

Außerdem muss ich bei der offiziellen Methode Ihren Sperrcode eingeben, um eine Zurücksetzung durchzuführen und meine Daten im Voraus zu sichern.

Fixppo Gerät zurücksetzen

Stattdessen macht Fixppo die Dinge viel einfacher. Es führte mich Schritt für Schritt durch den Prozess. Mit dem „Tiefer Reset“-Modus musste ich während des Vorgangs keinen Code eingeben. Das war besonders nützlich, als ich mein Gerät nicht entsperren konnte.

Fixppo Tiefer Reset

Darüber hinaus bietet Fixppo die Möglichkeit, Daten innerhalb der Software zu sichern, sodass ich zum Sichern weder iTunes noch iCloud starten muss.

Fixppo Datensicherung

Zurück im Hauptbildschirm klickte ich auf „Zurücksetzen“. Der Vorgang verlief reibungslos und war in wenigen Minuten abgeschlossen.

Zum Vergleich testete ich, wie lange das Zurücksetzen meines iPhone mit der traditionellen Methode dauert - sie dauerte deutlich länger, da dabei ein Backup- und Wiederherstellungsschritt erforderlich ist.

Warum nutze ich BuhoRepair als Alternative zu Fixppo

Schließlich bin ich von iMyFone Fixppo zu BuhoRepair gewechselt. Beide iPhone-Reparaturtools bieten ähnliche Funktionen und einen guten Kundendienst, aber BuhoRepair scheint günstiger zu sein als Fixppo. Für die Lizenz für ein einzelnes Gerät kostet Fixppo 29,99€ pro Monat, was der lebenslangen Lizenz von BuhoRepair entspricht, wenn diese im Angebot ist.

Kostenloser DownloadLäuft auf Windows & Mac
Sicherheitsüberprüfung & 100% sicher
BuhoRepair

Abgesehen vom Preis empfinde ich BuhoRepair als leichter und schneller beim Herunterladen von Firmware. Das Installationsprogramm ist nur halb so groß wie das von Fixppo, und BuhoRepair integriert Downgrade-, Upgrade- und Zurücksetzen-Optionen bequem in einem einzigen, übersichtlichen Fenster - während Fixppo diese auf mehrere Tabs verteilt.

Darüber hinaus bietet BuhoRepair 24-Stunden-Kundensupport in Echtzeit, nicht nur formularbasierte Tickets. Das bedeutet, dass ich sofortige Hilfe bekomme, ohne Formulare ausfüllen oder lange auf eine Antwort warten zu müssen - besonders wichtig, wenn ich dringend iOS-Probleme beheben muss.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iMyFone Fixppo dank seiner hohen Erfolgsquote ideal für die Reparatur von Standard- und erweiterten iOS-Systemproblemen ist. Es ist stets aktuell und kompatibel mit den neuesten iOS-Geräten. Von der iPhone-Wiederherstellung bis hin zur Behebung von iOS-Systemfehlern macht Fixppo alles einfacher als die traditionellen Apple-Methoden.

Da der Download der Firmware manchmal über 10 Minuten dauern kann, sollten Sie vorab eine stabile Internetverbindung sicherstellen.

iMyFone Fixppo bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung, doch wenn Sie nach einer kostengünstigeren Alternative suchen, können Sie auch BuhoRepair in Betracht ziehen.

Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.