Startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen: Einfache Anleitung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, macOS zu installieren oder zu aktualisieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein bootfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen. Befolgen Sie einfach diese Anleitung Schritt für Schritt.
Wenn Sie macOS aktualisieren möchten, ist es im Allgemeinen die bevorzugte Methode, in den Einstellungen auf „Software-Update“ zu klicken. Wenn Sie macOS jedoch auf mehreren Computern installieren möchten, kann es sinnvoll sein, ein bootfähiges Installationsprogramm für macOS zu erstellen. Mit einem bootfähigen Programm können Sie eine Neuinstallation durchführen oder macOS neu installieren, wenn Ihr Mac nicht im Wiederherstellungsmodus startet.
In dieser detaillierten Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, einschließlich der Vorbereitung der erforderlichen Hardware und Software, der Erstellung von Installationsmedien und der Verwendung des erstellten Installationsprogramms.
Wie Sie ein startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen
Bevor Sie ein startfähigen Installationsprogramm für macOS erstellen, müssen Sie ein macOS-kompatibles USB-Laufwerk oder eine externe Festplatte mit mindestens 16 GB verfügbarem Speicherplatz vorbereiten. Das Laufwerk sollte im Mac OS Extended Format formatiert sein.
Schritt 1. Laden Sie das macO Installationsprogramm herunter
Hier sind einige Möglichkeiten, das vollständige macOS-Installationsprogramm zu erhalten:
Methode 1. Klicken Sie auf den Download-Link unten, um macOS aus dem App Store oder Webbrowser herunterzuladen:
- Sequoia Installationsprogramm
- Sonoma Installationsprogramm
- Ventura Installationsprogramm
- Monterey Installationsprogramm
- Big Sur Installationsprogramm
- Catalina 10.15 Installationsprogramm
- Mojave 10.14 Installationsprogramm
- High Sierra 10.13 Installationsprogramm
Methode 2. Laden Sie es von einem Mac herunter, der mit dem macOS, das Sie herunterladen, kompatibel ist. Wenn Sie eine ältere Version von macOS herunterladen, müssen Sie möglicherweise ein bootfähiges Installationsprogramm auf einem älteren Mac erstellen, das damit kompatibel ist.
Schritt 2. Ein USB-Laufwerk vorbereiten
- Schließen Sie den USB-Stick oder die externe Festplatte an Ihren Mac an.
- Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ und starten Sie die Festplattendienstprogramm-App.
- Wählen Sie das USB-Laufwerk aus: Wählen Sie das USB-Laufwerk in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus.
- Löschen Sie das Laufwerk:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.
- Im Dialogfeld „Löschen“ geben Sie dem Laufwerk einen Namen (z.B. „macOS Installer“).
- Wählen Sie das Format „Mac OS Extended (Journaled)“ und das Schema „GUID-Partitionstabelle“ aus.
- Endlich klicken Sie auf „Löschen“, um fortzufahren.
Schritt 3. Erstellen Sie das startfähige Installationsprogramm mit Terminal
- Öffnen Sie das Terminal: Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ und starten Sie das Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, je nach macOS-Version:
- Für macOS Sequoia:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sequoia.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /macOS\ Installer
- Für macOS Sonoma:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sonoma.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für macOS Ventura:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für macOS Monterey:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Monterey.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für Big Sur:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Big\ Sur.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für macOS Catalina:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für Mojave:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Mojave.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
- Für High Sierra:
sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/macOS\ Installer
Führen Sie den Befehl aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Bestätigen Sie, dass Sie das Laufwerk löschen möchten, indem Sie „Y“ eingeben und erneut die Eingabetaste drücken.
Der Vorgang kann einige Minuten bis zu einer Stunde dauern, abhängig von der Geschwindigkeit Ihres USB-Laufwerks und Ihres Macs. Während des Prozesses zeigt das Terminal den Fortschritt an. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, dass das Installationsmedium erfolgreich erstellt wurde.
Schritt 4. Verwenden Sie das startfähige Installationsprogramm
- Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit dem installierten startfähigen Programm mit dem Mac, auf dem Sie macOS installieren möchten.
- Halten Sie die Optionstaste (Alt-Taste) gedrückt, während der Mac hochfährt, um den Mac neu zu starten.
- Wenn das Boot-Menü angezeigt wird, wählen Sie den USB-Stick, das Sie als Installationsmedium erstellt haben.
- Dann wird dieses macOS-Installationsprogramm gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um macOS zu installieren.
Mehr Infos zum Erstellen des startfähigen Installationsprogramms
Tipp 1. Überprüfen Sie die Integrität des Installationsprogramms
Manchmal kann es vorkommen, dass das heruntergeladene Installationsprogramm beschädigt ist. Um dies zu überprüfen, können Sie den folgenden Befehl im Terminal verwenden:
spctl --assess --verbose /Applications/Install\ macOS\ Ventura.app
Tipp 2. Stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk korrekt formatiert ist
Wenn das Terminal einen Fehler anzeigt, dass das Laufwerk nicht gefunden wird, überprüfen Sie, ob das Laufwerk korrekt formatiert und benannt ist. Verwenden Sie das Festplattendienstprogramm, um sicherzustellen, dass das Laufwerk das richtige Format und Schema hat.
Tipp 3. Verwenden Sie einen qualitativ hochwertigen USB-Stick
Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des USB-Sticks können den Erfolg des Erstellungsprozesses beeinflussen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen hochwertigen und schnellen USB 3.0-Stick.
Fazit
Ein bootfähiges Installationsprogramms für macOS Erstellen ist nicht wirklich kompliziert, kann Ihnen aber viel Zeit und Mühe ersparen. Mit dieser umfassenden Anleitung können Sie schnell und effizient ein solches Installationsmedium erstellen und macOS auf mehreren Geräten oder neuen Laufwerken installieren. Halten Sie Ihr Installationsprogramm bereit für zukünftige Installationen und Updates, und genießen Sie die Vorteile eines effizienten Installationsprozesses.
Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.