So setzen Sie Ihr Macbook Air/Pro zurück [2023]

Müller.png
Sven
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2023

In diesem Blog erfahren Sie, warum Sie Ihr MacBook Pro/Air zurücksetzen müssen und wie Sie es ohne Datenverlust auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.

Bei der Verwendung Ihres MacBooks können verschiedene Probleme auftreten. Einige dieser Probleme lassen sich leicht durch einen Neustart oder ein Zurücksetzen des SMC und PRAM beheben. Es gibt jedoch auch Probleme, die schwer zu lösen sind. In diesem Fall müssen Sie Ihr MacBook möglicherweise zurücksetzen.

Wenn Sie Ihr MacBook zurücksetzen möchten, aber nicht wissen, wie das geht, lesen Sie in diesem Blog weiter, und wir werden Sie durch die einzelnen Schritte führen.

Lassen Sie uns beginnen.

So setzen Sie Ihr Macbook Air/Pro zurück

Wann Sie Ihr MacBook zurücksetzen sollten

Hier sind einige Situationen, in denen Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in Betracht ziehen können.

  • Ihr MacBook verhält sich seltsam.
  • Es gibt Probleme mit macOS-Updates.
  • Die Leistung Ihres MacBooks wird schlechter.
  • Sie möchten eine Menge alter Daten löschen.
  • Sie wollen Ihr MacBook verkaufen, eintauschen oder verschenken.

Bevor Sie Ihr MacBook zurücksetzen (wichtig)

Wenn Sie Ihr MacBook zurücksetzen, wird alles auf Ihrem Mac gelöscht. Nichts ist ärgerlicher als der Verlust wichtiger Daten. Es wird empfohlen, vor dem Zurücksetzen eine Sicherungskopie Ihres MacBook zu erstellen. Time Machine und iCloud sind die besten Optionen.

Es ist zu beachten, dass die erste Sicherung sehr zeitaufwändig ist. Es ist wichtig, dass Sie unerwünschte Dateien von Ihrem MacBook löschen. Wenn Sie dies nicht manuell tun möchten, lassen Sie BuhoCleaner dies für Sie tun. Es ist ein einfaches und nützliches Mac-Reinigungsprogramm, das Ihren Mac mit nur einem Klick aufräumt.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
Quickly Free up Space on Mac with BuhoCleaner

Nachdem Sie nun Ihr Gerät gesichert haben, sehen wir uns an, wie Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.

MacBook Air/Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit "Alle Inhalte und Einstellungen löschen"

Die Wiederherstellung Ihres MacBooks auf die Werkseinstellungen ist eine einfache Aufgabe, wenn es die Funktion Alle Inhalte und Einstellungen löschen unterstützt. Welche MacBooks verfügen über die Funktion "Alle Inhalte und Einstellungen löschen"?

Laut Apple erfordert die Funktion Alle Inhalte und Einstellungen löschen macOS Monterey oder höher und einen Mac mit dem Apple Silizium- oder Apple T2-Sicherheitschip. Um zu sehen, welchen Chip Ihr MacBook verwendet, klicken Sie auf das Apple-Logo in der linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Über diesen Mac.

macos-ventura-erase-all-content-settings-media-data.png

Hier erfahren Sie, wie Sie ein MacBook mit macOS Monterey oder höher zurücksetzen können:

  • macOS Ventura:

    1. Klicken Sie auf das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein.
    2. Wählen Sie Übertragen oder Zurücksetzen.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
    4. Geben Sie Ihr Passwort ein, klicken Sie auf Weiter und bestätigen Sie Ihre Aktion.
  • macOS Monterey:

    1. Klicken Sie auf das Apple-Menü > Systemeinstellungen.
    2. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen in der Menüleiste die Option "Alle Inhalte und Einstellungen löschen".
    3. Geben Sie Ihr Kennwort ein, klicken Sie auf Weiter und bestätigen Sie Ihre Aktion.
Hinweis
Wenn Sie ein MacBook mit einem T2-Chip haben, auf dem macOS Big Sur oder früher läuft, aktualisieren Sie es auf Montery oder Ventura, um Alle Inhalte und Einstellungen löschen zu können.

MacBook Air/Pro im Wiederherstellungsmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihr Mac nicht über die Option Alle Inhalte und Einstellungen löschen verfügt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ihn zurückzusetzen.

Schritt #1. Abmelden von Apps

Es ist notwendig, sich von Apps abzumelden, die in Gebrauch sind, wie iTunes, iCloud und iMessage.

1. So deaktivieren Sie iTunes

  1. Öffnen Sie iTunes.
  2. Klicken Sie auf Account > Berechtigungen > Diesen Computer deautorisieren.
  3. Geben Sie Ihre Apple ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deautorisieren.
Hinweis
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie macOS Catalina und höher verwenden.

Reset MacBook

Auf macOS Catalina und später:

  1. Klicken Sie auf Apple-Menü > Systemeinstellungen > Apple ID.
  2. Klicken Sie im Fenster Apple ID auf die Schaltfläche Abmelden und bestätigen Sie Ihre Aktion.
sign-out-of-icloud.png

Unter macOS Mojave und früher:

Klicken Sie auf das Apple-Menü > Systemeinstellungen > iCloud > Abmelden.

3. Abmelden von iMessage

  1. Öffnen Sie die iMessage-App.
  2. Klicken Sie auf das Menü iMessage und wählen Sie Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf iMessage und dann auf Abmelden.

Schritt #2. MacBook im Wiederherstellungsmodus löschen

Sobald Sie sich von allen angemeldeten Apps abgemeldet haben, können Sie alle Daten auf Ihrem MacBook löschen.

Das dafür benötigte Werkzeug ist das Festplatten-Dienstprogramm. Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Starten Sie Ihr MacBook im macOS-Wiederherstellungsmodus: Drücken Sie beim Hochfahren Ihres Macs die Tasten Command-R und lassen Sie sie los, wenn Sie ein Apple-Logo oder ein anderes Bild sehen.

  2. Geben Sie Ihr Administratorkennwort wie gefordert ein.

  3. Wählen Sie im Fenster macOS Dienstprogramme die Option Festplattendienstprogramm und klicken Sie auf die Schaltfläche Fortfahren.

    Erase MacBook in Recovery Mode
  4. Wählen Sie Macintosh HD in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen in der Symbolleiste.

    Delete Everything on Mac
  5. Klicken Sie im neuen Fenster auf die Schaltfläche Löschen. (Wenn Sie eine Schaltfläche Volume-Gruppe löschen sehen, klicken Sie stattdessen auf diese Schaltfläche).

  6. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, Ihre Apple ID ein.

  7. Wählen Sie alle anderen internen Volumes in der Seitenleiste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen (-) in der Symbolleiste.

  8. Schließen Sie das Fenster des Festplattendienstprogramms.

Hinweis
Diese Schritte gelten nur für Intel-basierte MacBooks. Für MacBooks mit Apple-Silizium klicken Sie auf hier für Details.

Schritt #3. macOS neu installieren

Jetzt kommen wir zum letzten Schritt - der Neuinstallation von macOS.

Hier ist, was Sie tun müssen.

  1. Kehren Sie zum Fenster macOS-Dienstprogramme zurück, wählen Sie macOS neu installieren und klicken Sie auf die Schaltfläche Fortfahren.
  2. Stimmen Sie der Vereinbarung zu, wählen Sie Ihre Startdiskette aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren".
  3. Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, richten Sie Ihr MacBook nach Ihren Wünschen ein.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit dem Internet und einem Stromkabel verbunden ist.

Bonus-Tipp: Backup auf dem MacBook wiederherstellen

Wenn Sie Ihre Sicherungskopie auf Ihrem MacBook wiederherstellen möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Verbinden Sie das Laufwerk, auf dem die Sicherungsdateien gespeichert sind, mit Ihrem MacBook.
  2. Starten Sie den Migrationsassistenten über Spotlight.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Daten von Time Machine zu übertragen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  4. Wählen Sie die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Fortfahren. Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, können Sie Ihr MacBook verwenden.
Restore Backup to Mac

Fazit

Wenn Ihr MacBook die Funktion "Alle Inhalte und Einstellungen löschen" unterstützt, sollte es ein Kinderspiel sein, es zurückzusetzen. Wenn Sie jedoch ein Intel-basiertes MacBook haben, ist der Vorgang wesentlich komplexer.

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, ist es wichtig, dass Sie vor dem Zurücksetzen eine Sicherungskopie Ihres Mac erstellen, um Datenverluste zu vermeiden.