Mac: Welches ist das beste Format für externe Festplatten?
Dieser Artikel erklärt das beste Format für eine externe Festplatte auf dem Mac. Wählen Sie das am besten geeignete Format für die externe Festplatte aus.
Wenn Sie eine externe Festplatte auf Ihrem Mac formatieren und verwenden möchten, müssen Sie ein Dateisystemformat für das Laufwerk wählen. Das beste Format für eine externe Festplatte auf einem Mac hängt von Ihrer geplanten Nutzung und den Kompatibilitätsanforderungen ab. Lesen Sie weiter, um die Analyse unten zu überprüfen.
Bestes Format für eine externe Festplatte auf dem Mac
exFAT und FAT32
exFAT oder FAT32 funktionieren sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Systemen. Der Unterschied zwischen exFAT und FAT32 besteht darin, dass exFAT für Partitionen größer als 32 GB verwendet wird, während FAT32 für Volumes unter 32 GB verwendet wird. exFAT ermöglicht das Speichern und Übertragen von Dateien größer als 4 GB, während FAT32 keine Dateien größer als 4 GB speichern kann.
Das beste Format für eine externe Festplatte für den Mac wäre daher exFAT, wenn Sie das Laufwerk sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Computern verwenden möchten und große Dateien speichern und übertragen müssen.
APFS
aAPFS (Apple File System) ist das standardmäßige Dateisystemformat für neuere Mac-Versionen. Wenn Ihr Mac macOS High Sierra oder eine spätere Version verwendet, wird empfohlen, das APFS-Format zu wählen, um die beste Leistung zu erzielen. Es ist für SSDs optimiert und bietet eine bessere Leistung und Sicherheitsfunktionen als das Mac OS Extended (HFS+)-Format.
Der Nachteil des APFS-Formats besteht darin, dass es nicht mit älteren macOS-Versionen kompatibel ist und von Windows nicht unterstützt wird.
Wenn Sie das Laufwerk also nur auf Ihrem Mac verwenden müssen, ist APFS das beste Format für die externe Festplatte (Mac Ventura).
Mac OS Extended (HFS+)
Mac OS Extended (HFS+) ist das Standardformat für ältere Mac-Versionen.
Im Jahr 2017 ersetzte APFS HFS+ als Standard-Dateisystem für neuere Macs. APFS vs. Mac OS Extended, APFS bietet fortschrittlichere Funktionen wie Snapshots, starke Verschlüsselung, Platzfreigabe, schnelle Verzeichnisskalierung und verbesserte Dateisystemgrundlagen.
Der Nachteil dieses Formats besteht darin, dass es nicht mit Windows kompatibel ist.
Wenn Sie also einen alten Mac verwenden und Time Machine-Backups nutzen möchten, können Sie HFS+ für das externe Laufwerk wählen. Wenn Sie jedoch eine bessere Leistung für die Festplatte wünschen, sollten Sie Ihren Mac auf neuere Versionen aktualisieren und das APFS- oder exFAT-Format für die externe Festplatte auf Ihrem Mac wählen.
NTFS
NTFS ist das Standard-Dateisystem für Windows und teilweise mit Mac-Computern kompatibel. NTFS-formatierte externe Festplatten sind standardmäßig nur schreibgeschützt auf dem Mac. Daher wird nicht empfohlen, das NTFS-Format für eine externe Festplatte auf einem Mac zu wählen.
Wenn Sie jedoch eine NTFS für Mac-Software wie BuhoNTFS auf Ihrem Mac installiert haben, können Sie das NTFS-Laufwerk problemlos im Lese- und Schreibmodus auf Ihrem Mac einbinden.
Wie man eine externe Festplatte auf einem Mac formatiert
Auf Ihrem Mac können Sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm ganz einfach einen USB-Stick oder eine externe Festplatte auf das gewünschte Format formatieren, z.B. exFAT, FAT32, APFS oder Mac OS Extended. Befolgen Sie die Schritte unten.
Schritt 1: Klicken Sie auf Spotlight auf Ihrem Mac. Suchen Sie nach Festplattendienstprogramm, um es zu öffnen.
Schritt 2: Wählen Sie das Ziel der externen Festplatte aus dem linken Panel aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen".
Schritt 3: Geben Sie einen Namen für das Laufwerk ein. Wählen Sie ein bevorzugtes Dateisystemformat und ein Schema aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um mit der Formatierung der externen Festplatte zu APFS, exFAT, FAT32 usw. zu beginnen.
Fazit
Welches ist das beste Format für eine externe Festplatte für Mac? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass exFAT die beste Wahl ist, wenn Sie das Laufwerk sowohl auf macOS als auch auf Windows verwenden müssen oder große Dateien übertragen möchten. Wenn Sie einen neueren Mac mit einer SSD verwenden und das externe Laufwerk nur auf dem Mac nutzen, ist APFS eine gute Option, um die beste Leistung zu erzielen.
Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.