Google: Chrome stürzt ständig auf Mac ab? 8 Lösungen!

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2025

Wenn Google Chrome auf Ihrem Mac unerwartet beendet wird, lesen Sie diesen Artikel und probieren Sie Schritt für Schritt 8 schnelle Lösungen aus.

Google Chrome gehört weltweit zu den beliebtesten Browsern. Trotzdem kann es vorkommen, dass Chrome auf dem Mac plötzlich beendet wird. Das kann Ihren Arbeitsfluss stören und ziemlich frustrierend sein. Noch ärgerlicher ist es, wenn dasselbe Problem nach dem Neustart erneut auftritt. Deshalb ist es wichtig, sofort zu handeln, sobald der Fehler das erste Mal auftritt.

In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, die Ursachen für das unerwartete Beenden von Google Chrome auf Ihrem Mac herauszufinden - und zeigen Ihnen anschließend effektive Lösungen. Innerhalb weniger Minuten können Sie die Kontrolle über Chrome zurückgewinnen und wieder reibungslos surfen.

Chrome stürzt ständig ab

Warum stürzt Chrome auf dem Mac ständig ab?

Wenn Google Chrome auf Ihrem Mac abstürzt oder sich nicht öffnen lässt, fragen Sie sich vielleicht, woran das liegt. Es gibt verschiedene Ursachen für dieses Problem - etwa eine veraltete Browserversion, fehlerhafte Erweiterungen, unzureichender Arbeitsspeicher (RAM) oder Konflikte mit anderer Software. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der häufigsten Gründe für Chrome-Abstürze auf dem Mac vor:

  • Veraltete oder beschädigte Systemdateien können zu Abstürzen führen.
  • Ihr Mac verfügt nicht über genügend RAM, insbesondere wenn viele Tabs oder Programme gleichzeitig geöffnet sind.
  • Manche Systemeinstellungen oder Konfigurationen werden von Chrome möglicherweise nicht vollständig unterstützt.
  • Chrome verbraucht viele Systemressourcen. Dies tritt auf, wenn auf Ihrem Mac mehrere Apps gleichzeitig ausgeführt werden oder wenn Aufgaben ausgeführt werden, die intensive Systemressourcen erfordern.
  • Beschädigte Lesezeichen, Einstellungen, Cookies oder andere Nutzerdaten in Chrome können zu Instabilitäten führen.
  • Veraltete oder inkompatible Erweiterungen können den Browserbetrieb stören.
  • Ihr Mac könnte mit Malware oder einem Virus infiziert sein.

So beheben Sie das Problem „Google Chrome stürzt auf dem Mac ab“

1. Chrome zwangsweise beenden und neu starten

Ein guter erster Schritt ist es, Chrome zwangsweise zu beenden und neu zu starten. Damit kann die meisten vorübergehenden Störungen und Fehler beseitigen, die durch fehlerhafte Prozesse, beschädigte temporäre Dateien oder Softwarekonflikte mit anderen laufenden Programmen verursacht werden können. So starten Sie mit einem sauberen Zustand und Chrome kann sich neu initialisieren.

Google Chrome sofort beenden
  1. Drücken Sie „Befehlstaste + Wahltaste + Esc“, um das Fenster „Programme sofort beenden“ zu öffnen.
  2. Wählen Sie Google Chrome aus und klicken Sie auf „Sofort beenden“.
  3. Starten Sie Chrome anschließend wie gewohnt neu.

2. Chrome überprüfen und aktualisieren

Um den reibungslosen Betrieb von Google Chrome sicherzustellen, sollten Sie es stets auf dem neuesten Stand halten. Die neueste Version behebt in der Regel die neuesten Fehler und Sicherheitspatches. Nach der Aktualisierung wird Ihr Browser stabiler und sicherer. Darüber hinaus ist die aktualisierte Version wahrscheinlicher mit Ihrem macOS und anderen Apps kompatibel und verhindert so potenzielle Konflikte in Ihrem Google Chrome.

Chrome aktualisieren
  1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Fahren Sie mit der Maus über „Hilfe“ und wählen Sie „Über Google Chrome“.
  3. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Falls ja, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
  4. Starten Sie Chrome nach der Aktualisierung neu.

3. Chrome-Daten löschen

Ebenso wie ein Neustart kann auch das Löschen der Chrome-Daten vorübergehende Probleme und Abstürze beheben. Im Laufe der Zeit sammeln sich temporäre Dateien, Cache-Dateien und Cookies an, die Chrome verlangsamen oder zum Absturz bringen können. Das Bereinigen der Daten versetzt Chrome in einen „frischen“ Zustand.

Sie können Chrome-Daten entweder manuell oder mithilfe von BuhoCleaner löschen:

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Mac.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
    Chrome-Daten auf dem Mac löschen
  4. Wählen Sie den Zeitraum und die gewünschten Datenarten aus und klicken Sie auf „Daten löschen“.
    Chrome Daten auswählen und löschen

4. Erweiterungen deaktivieren oder entfernen

Erweiterungen machen Chrome leistungsstark - können aber auch zu Problemen führen. Manche Erweiterungen sind fehlerhaft oder veraltet und verursachen Abstürze. Jetzt ist es an der Zeit, diese Erweiterungen zu überprüfen. Denken Sie an den ersten Absturz Ihres Google Chrome auf dem Mac zurück und deaktivieren Sie anschließend alle Erweiterungen.

Erweiterungen deaktivieren oder entfernen
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Mac.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü > „Weitere Tools“ > „Erweiterungen“.
  3. Deaktivieren Sie die gewünschte Erweiterung mit dem Schieberegler.
  4. Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, um sie vollständig zu entfernen.

Lesen Sie auch: Mac Cache leeren: Wie funktioniert's einfach - Dr.Buho>>

5. Arbeitsspeicher freigeben

Chrome benötigt viel RAM. Wenn Ihr Mac überlastet ist, kann Chrome langsam werden, hängen oder abstürzen. Beenden Sie daher unnötige Programme oder Prozesse, um RAM freizugeben und die Stabilität von Chrome zu verbessern.

Weitere Tipps finden Sie hier: Arbeitsspeicher (RAM) auf dem Mac freigeben>>

6. Chrome mit BuhoCleaner deinstallieren

Wenn Chrome ständig abstürzt, kann eine Deinstallation Abhilfe schaffen. Dadurch entfernen Sie nicht nur den Browser selbst, sondern auch die zugehörigen Dateien. Für ein vollständiges und gründliches Entfernen auf Ihrem Mac empfiehlt sich BuhoCleaner. Mit diesem Tool können Sie alle installierten Apps problemlos durchsuchen und problematische Apps restlos entfernen oder neu installieren - nicht nur Google Chrome. So beheben Sie den Fehler „Google Chrome stürzt ab“ und verbessern die allgemeine Systemstabilität.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

So deinstallieren Sie Google Chrome mit BuhoCleaner auf Ihrem Mac:

  1. Installieren Sie BuhoCleaner kostenlos und starten Sie das Programm.
  2. Klicken Sie auf „App deinstallieren“, um alle installierten Apps anzuzeigen.
    Apps mit BuhoCleaner deinstallieren
  3. Wählen Sie Google Chrome und ggf. weitere Apps aus, dann klicken Sie auf „Entfernen“.
    Mit Buhocleaner schnell Google Chrome deinstallieren

7. Mac auf Malware scannen

Ihr Computer ist möglicherweise von Malware befallen. Malware kann übermäßige Systemressourcen verbrauchen, Browsereinstellungen verändern oder schädliche Skripte einschleusen. Befindet sich Malware auf Ihrem Mac, können Sie Chrome möglicherweise nicht öffnen oder unter normalen Bedingungen ausführen. Testen Sie Ihren Computer anschließend mit einer bewährten Antivirensoftware auf Malware. Diese Tools scannen, erkennen und entfernen Macs nach Malware. Sobald Sie die Malware entfernt haben, stürzt Ihr Google Chrome nicht mehr ab.

8. Ihr macOS aktualisieren

Ein veraltetes Betriebssystem kann manchmal zu Inkompatibilitäten mit Google Chrome führen. Anders ausgedrückt: Ihr Browser kann unter dem aktuellen macOS nicht mehr einwandfrei ausgeführt werden. Die System-Kompatibilitätsprobleme lassen sich leicht beheben, indem Sie Ihr macOS aktualisieren. Darüber hinaus bietet das neueste macOS bessere Unterstützung für die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates in Google Chrome und schützt vor erneuten Abstürzen.

macOS Sequoia 15.5 aktualisieren
  1. Klicken Sie oben links auf das Apple-Menü und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  2. Gehen Sie zu „Allgemein“ > „Softwareupdate“.
  3. macOS prüft automatisch auf Updates. Falls verfügbar, erscheint die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“.
  4. Klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“, um die neue macOS-Version herunterzuladen und zu installieren.

Fazit

Alles in allem ist es wirklich ärgerlich, wenn Google Chrome auf Ihrem Mac ständig abstürzt - vor allem, wenn Sie viel mit dem Browser arbeiten. Die gute Nachricht: Meist lässt sich das Problem durch einfache Maßnahmen lösen. Halten Sie Chrome und Ihr macOS aktuell und achten Sie auf genügend freien Speicher. So können Sie verhindern, dass Google Chrome auf Ihrem Mac erneut abstürzt.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.