iOS 17: Funktionen/Release-Termin/unterstützte Geräte/Beta-Download
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über das neue iOS 17, einschließlich seiner Funktionen, des Veröffentlichungsdatums, der unterstützten Geräte, der Größe und wie Sie die Beta herunterladen und installieren.
Apple hat iOS 17 auf der WWDC am 5. Juni 2023 angekündigt. Wie bei jeder größeren Veröffentlichung in den vergangenen Jahren werden auch beim neuen iOS neue Funktionen hinzugefügt, Verbesserungen vorgenommen und einige Bugs behoben. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihr iOS aktualisieren sollten, dann sollten Sie diesen Blogbeitrag nicht verpassen, in dem Sie alles finden, was Sie über das neue iOS wissen müssen.
Lassen Sie uns gleich eintauchen.
Was ist neu in iOS 17?
Was in iOS 17 neu ist, ist das, was Sie am meisten interessiert. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Funktionen:
- Kontaktposter: Du kannst dein Kontaktposter anpassen, um deine Anrufe zu personalisieren.
- Live Voicemail: Wenn jemand anruft und eine Nachricht hinterlässt, siehst du eine Live-Mitschrift der Nachricht.
- iMessage Sticker: Eine neue Schublade für Sticker bringt alle deine Sticker an einen Ort, und deine Sticker werden mit iCloud synchronisiert, sodass du auf sie zugreifen kannst, egal ob du ein iPhone, ein iPad oder einen Mac verwendest.
- Live-Sticker: Jetzt kannst du deine eigenen Fotos verwenden, um Live-Sticker auf Abruf zu erstellen.
- FaceTime-Nachrichten: Sie können eine Video- oder Audionachricht aufnehmen, wenn jemand Ihren FaceTime-Anruf verpasst.
- Siri-Aktivierung: Sag "Siri" statt "Hey, Siri".
- Standby-Modus: Wenn du dein iPhone beim Aufladen auf die Seite drehst, zeigt der Sperrbildschirm des iPhones mehr nützliche Informationen an, z. B. eine große Uhr, eine Fotogalerie oder interaktive Widgets.
Wann wird iOS 17 veröffentlicht?
Die erste Entwickler-Beta von iOS 17 wurde am 5. Juni 2023 veröffentlicht, gefolgt von der ersten öffentlichen Beta am 12. Juli 2023. Die aktuellste Beta-Version ist iOS 17.0 Beta 8, die am 29. August 2023 veröffentlicht wurde.
Laut Apple werden iOS 17 und iPadOS 17 am 18. September 2023 veröffentlicht.
Was sind die unterstützten Geräte für iOS 17?
iOS 17 unterstützt nicht mehr das iPhone X, iPhone 8 und frühere Modelle. Hier ist die Liste der unterstützten iPhone-Modelle:
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
Lohnt es sich, auf iOS 17 aufzurüsten?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ein Upgrade lohnt sich, wenn Sie ein Apple-Enthusiast sind oder wenn Sie Ihre Apps auf dem neuen iOS testen möchten. Es wird jedoch empfohlen, iOS 17 auf einem zweiten iPhone und nicht auf dem Hauptgerät zu installieren, da sich iOS 17 noch in der Beta-Phase befindet, was bedeutet, dass gelegentlich Bugs und Probleme auftreten können.
Für die meisten Nutzer empfiehlt es sich, die offizielle Veröffentlichung abzuwarten, bevor sie ein Upgrade in Erwägung ziehen.
Wie viel Speicherplatz nimmt iOS 17 ein?
Die Offizielle-Version von iOS 17 ist etwa 3 GB groß, aber du brauchst etwas mehr Platz, um es erfolgreich zu installieren. Ein freier Speicherplatz von mindestens 5 GB ist ideal. Wenn du nicht genug Speicherplatz hast, schau dir diesen Artikel an: So leeren Sie den Speicher auf dem iPhone, wenn Ihr iPhone-Speicher voll ist.
Wie Sie iOS 17 herunterladen und installieren
Wie wir bereits erwähnt haben, wird die offizielle Veröffentlichung im September erwartet. Derzeit können Sie nur die Beta-Version von iOS 17 herunterladen und installieren.
Die Schritte variieren je nach der aktuellen iOS-Version, die Sie verwenden.
Für Geräte mit iOS 16.4 oder neuer:
- Melden Sie sich bei der Apple Developer Website mit derselben Apple ID auf Ihrem iPhone an.
- Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate > Beta-Updates, wählen Sie iOS 17 Public Beta oder iOS 17 Developer Beta und tippen Sie anschließend auf Zurück.
- Tippen Sie auf Herunterladen und installieren und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
Für Geräte mit iOS 16.3 oder früher:
- Laden Sie das iOS 17-Konfigurationsprofil
- Befolgen Sie die Installationsanweisungen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate.
- Tippen Sie auf Herunterladen und installieren und folgen Sie den Installationsanweisungen.
Wie Sie iOS 17 Beta von Ihrem iPhone entfernen
Wenn Sie mit der iOS 17 Beta nicht zufrieden sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um zur letzten öffentlich freigegebenen iOS-Version zurückzukehren.
- Für Geräte mit iOS 16.4 oder höher:
Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung > Beta-Updates > Aus.
Für Geräte mit iOS 16.3.1 oder früher:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung.
- Tippen Sie auf das iOS 17 Beta-Softwareprofil > Profil entfernen.
Bonus: Schnelles Downgrade von iOS 17 auf iOS 16
Neue iOS-Versionen sind oft mit Fehlern behaftet. Zum Glück können Sie ein Downgrade auf eine frühere Version durchführen. Eine schnelle Lösung ist BuhoRepair. Es ist eine der besten iOS-Systemreparatursoftware, mit der Sie gängige iOS-Probleme beheben und Ihr iOS problemlos aktualisieren oder downgraden können.
So verwenden Sie BuhoRepair für das Downgrade Ihres iOS 17:
- Downloaden, installieren und starten Sie BuhoRepair.
- Klicken Sie auf Upgrade/Downgrade iOS.
- Wählen Sie Version herabstufen > Jetzt herabstufen. (Stellen Sie sicher, dass Sie bereits eine Sicherungskopie Ihres iPhones erstellt haben).
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Downgrade-Vorgang abzuschließen.
Fazit
Jetzt bist du am Ende dieses Beitrags angelangt. Haben Sie jetzt ein besseres Verständnis von iOS 17? Sind Sie bereit, Ihr iOS zu aktualisieren?
Wenn Sie auf Probleme stoßen oder mit dem neuen iOS unzufrieden sind, können Sie ein Downgrade mit BuhoRepair durchführen.
Dabei ist zu beachten, dass während des iOS-Upgrades oder Downgrades unerwartete Fehler auftreten können. Daher ist es eine gute Idee, vorher ein Backup Ihres Geräts zu erstellen.