macOS Tahoe 26 vs. Sequoia 15.7: Welches ist besser?

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli 2025

Dieser Beitrag befasst sich mit macOS Tahoe und macOS Sequoia. Informieren Sie sich über die wichtigsten Funktionen und Unterschiede, damit Sie wissen, welches Betriebssystem Ihren Anforderungen besser entspricht.

Sowohl macOS Sequoia als auch macOS Tahoe stellen die neuesten Weiterentwicklungen von macOS dar. Apple stellte macOS Sequoia im Jahr 2024 vor und brachte Verbesserungen bei Funktionen wie iPhone-Mirroring, UI-Design und Produktivitätstools. Danach wird Apple im Jahr 2025 macOS Tahoe veröffentlichen. Wenn Sie bereits macOS Sequoia verwenden und sich fragen, ob sich eine Aktualisierung auf macOS Tahoe lohnt, finden Sie hier die Antwort.

In diesem Beitrag vergleichen wir macOS Sequoia mit macOS Tahoe. Der Vergleich konzentriert sich hauptsächlich auf die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen. Außerdem zeigen wir ihre jeweiligen Stärken und möglichen Schwächen auf. Durch den Vergleich von Funktionen, Benutzeroberfläche und Leistung können Sie herausfinden, welche Version besser zu Ihren Anforderungen passt.

macOS Tahoe 26 vs. Sequoia 15.7: Welches ist besser?

Was ist macOS Tahoe

macOS Tahoe ist das neueste macOS von Apple und bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich. Besonders hervorzuheben ist das anpassbare Kontrollzentrum, das dem von iOS und iPadOS ähnelt - hier können Sie per Drag-and-Drop ganz einfach Steuerelemente hinzufügen oder entfernen. Zudem streicht macOS Tahoe die Unterstützung für Intel-Macs. Nur wenige Modelle erhalten dieses Update, was darauf hinweist, dass Apple endgültig auf eigene Chips umstellt.

macOS Tahoe Schnittstelle

Das neue Release zielt darauf ab, Produktivität und Konnektivität zu steigern. Elemente der neuen Benutzeroberfläche - wie der Desktop, das Dock und die App-Navigation - wirken schlicht und dynamisch. Ein weiteres großes Update ist die Einführung der Telefon-App für den Mac, mit der Sie Anrufprotokolle und Voicemails von Ihrem iPhone auf den Mac bringen können. Noch wichtiger ist die stark verbesserte Spotlight-Suche, mit der sich nun viele Aktionen schneller ausführen und Inhalte leichter finden lassen.

Was ist macOS Sequoia

macOS Sequoia ist der Vorgänger von macOS Tahoe. Eine der wichtigsten Neuerungen ist das iPhone-Mirroring, mit dem Sie Ihr iPhone direkt vom Mac aus steuern können. Diese nahtlose Integration ist ein weiterer Schritt von Apple zur besseren Geräteübergreifenden Zusammenarbeit.

Darüber hinaus führt macOS Sequoia die Funktionen „Ohrstöpsel-Fit-Test“ und „Kopfhöreranpassung“ ein, die bisher nur iOS-Geräten vorbehalten waren. Mit diesen Funktionen können Sie die Audioeinstellungen von AirPods und anderen unterstützten Ohrhörern für ein besseres Klangerlebnis anpassen, indem Sie leise Töne verstärken und Frequenzen für einen besseren Klang anpassen.

macOS Sequoia Schnittstelle

Darüber hinaus bietet macOS Sequoia weitere Verbesserungen für mehr Produktivität und eine bessere Benutzererfahrung. So wird das Einrichten eines neuen Macs noch einfacher – durch einfaches Platzieren eines iPhones oder iPads neben dem Mac werden Apple-ID-Daten, Dateien, Fotos, Nachrichten und Passwörter automatisch synchronisiert.

macOS Tahoe vs. Sequoia: Hauptfunktionen

Zunächst werfen wir einen Blick auf Änderungen im UI-Design und die wichtigsten App-Verbesserungen. Im Großen und Ganzen liegt der Fokus von macOS Tahoe stärker auf der Verbindung zwischen Mac und Mobilgeräten sowie auf dem Einsatz von Apple Intelligence in verschiedenen Anwendungen. Ein Upgrade auf macOS Tahoe kann Ihren Mac produktiver und effizienter machen.

Systemleistung

  • macOS Tahoe: Optimiert für M1- bis M4-Chips, keine Unterstützung mehr für die meisten Intel-Macs
  • macOS Sequoia: Optimiert für M1- und M2-Chips, unterstützt Intel-Macs

Benutzeroberfläche (UI Design)

  • macOS Tahoe: Liquid Glass-Benutzeroberfläche mit durchscheinenden Menüs, Ordnern und Cursor. Tahoe bietet ein raffinierteres und minimalistischeres Design.
  • macOS Sequoia: Klassisches macOS Ventura/Sonoma-Design.

Kontinuitätsfunktionen

  • macOS Tahoe: Starten Sie iPhone-Apps vom Mac aus, Synchronisierung von Live-Aktivitäten, optimiertes Kontrollzentrum
  • macOS Sequoia: iPhone Mirroring - Steuern Sie das iPhone von Ihrem Mac aus

Produktivitätstools

  • macOS Tahoe: Zu den Spotlight-Updates gehören das Ausführen von Verknüpfungen und das Senden von Nachrichten sowie die Integration der Telefon-App
  • macOS Sequoia: Fensteranordnung (Window Tiling), Passwort-App, Safari Highlights

Telefonfunktionen

  • macOS Tahoe: Telefon-App für Anrufe, Voicemail und aktuelle Aktivitäten
  • macOS Sequoia: Verbesserungen bei FaceTime
    macOS Tahoe-Telefonfunktion

Spiele

  • macOS Tahoe: Neue Spiele-App, Game Mode Overlay, Metal 4-Engine
  • macOS Sequoia: Nicht verfügbar
    macOS Tahoe Gaming App

KI und Automatisierung

  • macOS Tahoe: Erweiterte KI-Aktionen, Zugriff von Drittanbietern auf Apple Intelligence-Modelle
  • macOS Sequoia: Apple Intelligence in Schreibtools integriert, Genmoji, Image Playground, ChatGPT auf Siri anwenden

Entwickler-Tools

  • macOS Tahoe: KI-gestützter Xcode Assistant
  • macOS Sequoia: Standard-Updates für Xcode und Swift

Kompatibilität

  • macOS Tahoe: Intel- und Apple Silicon Macs. (Keine Unterstützung für Modelle vor 2019)
  • macOS Sequoia: Intel- und Apple Silicon-Macs

Sicherheitsupdates

  • macOS Tahoe: Sicherheitspatches im Hintergrund mit einem Schnellaktualisierungsmechanismus.
  • macOS Sequoia: Monatliche Updates über die Systemeinstellungen.

macOS Tahoe 26 vs. Sequoia 15.7 - Welche Version ist besser

Kurz gesagt, macOS Tahoe 26 macht in Sachen KI-Integration, Systemintelligenz und Design einen großen Sprung nach vorn. Ob sich ein Update auf macOS Tahoe lohnt, hängt von Ihren Bedürfnissen ab:

Für Apple Silicon-Nutzer

Wenn Sie einen Mac mit Apple Silicon M1 oder neuer besitzen, lohnt sich ein Update auf macOS Tahoe 26. Die neuen KI-Funktionen, verbesserte Siri und neue Funktionen wie Spotlight-Aktionen oder Image Playground machen das System leistungsfähiger und eleganter. Auch wenn das neue Liquid Glass-Design gewöhnungsbedürftig sein mag, bietet es eine einheitliche Optik für alle Apple-Geräte.

Für Intel Mac-Nutzer

Allerdings wird macOS Tahoe 26 die Unterstützung für die meisten Intel-Macs einstellen, sodass Sie in der Zwischenzeit auf macOS 15 Sequoia angewiesen sind. Sequoia bietet weiterhin eine solide Leistung und die wichtigsten Apple Intelligence-Funktionen, die in dieser Version eingeführt wurden.

Für Nutzer mit Vorliebe für ein klassisches Design

Wenn Ihnen das neue Liquid Glass-Erscheinungsbild nicht gefällt, bevorzugen Sie vielleicht das detailliertere und klassischere Design von macOS Sequoia 15. Trotzdem können Sie die neuen Funktionen von Tahoe genießen, indem Sie die Transparenzeinstellungen verringern.

Bonus-Tipp: Wie kann ich macOS Tahoe optimal nutzen

In letzter Zeit haben viele Mac-Enthusiasten auf macOS Tahoe aktualisiert, um die neuen Funktionen zu testen. Einige von ihnen berichteten jedoch von verschiedenen Problemen mit macOS Tahoe. Von Problemen bei der Installation und Leistung des Upgrades über App-Kompatibilitätsprobleme bis hin zu Problemen mit unvollständiger Apple Intelligence könnten sie mit mehreren unerwarteten Problemen konfrontiert werden.

Lassen Sie sich von diesen Fehlern und Störungen nicht davon abhalten, macOS Tahoe optimal zu nutzen. Wenn Sie Probleme mit unzureichendem Speicherplatz oder fehlerhaften Anwendungen haben oder einfach die Leistung Ihres Macs verbessern möchten, können Sie macOS Tahoe zusammen mit BuhoCleaner verwenden. Dieses professionelle Mac-Reinigungstool hilft Ihnen, Junk-Dateien und unerwünschte Apps zu entfernen und sorgt dafür, dass Ihr Mac stets sauber und produktiv ist. Mit BuhoCleaner holen Sie das Beste aus macOS Tahoe heraus.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

Schritt 1. BuhoCleaner kostenlos installieren und auf Ihrem Mac starten.

Schritt 2. Wählen Sie den Modus „Schnelle Bereinigug“, um Junk-Dateien mit einem Klick zu entfernen.

Mac schnell aufräumen mit BuhoCleaner

Schritt 3. Starten Sie auch das BuhoCleaner-Menü, um die Leistung Ihres Mac zu überwachen - inklusive CPU-Auslastung, Temperatur, Netzwerkgeschwindigkeit usw.

BuhoCleaner Menü

Fazit

In puncto KI und Systemintelligenz hat macOS Tahoe 26 gegenüber macOS Sequoia 15.7 deutlich aufgeholt. Auch das neue Liquid Glass-Design bringt frischen Wind - wer es nicht mag, kann die Transparenz einfach reduzieren. Im Vergleich zu Sequoia bietet Tahoe intelligentere Funktionen und eine noch bessere Verzahnung von Mac und iPhone. Wenn Sie einen Mac mit Apple Silicon besitzen und erwarten, dass er produktiver wird, probieren Sie macOS Tahoe 26 aus.

Falls Sie jedoch noch einen Intel-Mac nutzen, ist derzeit noch Geduld gefragt. Insgesamt ist macOS Tahoe 26 ein großes Update, das die Benutzererfahrung spürbar verbessert - und daher für alle empfehlenswert, die die neuesten Apple-Technologien nutzen möchten.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.