Mac lässt sich nicht aktualisieren? Hier sind mögliche Lösungen

Müller.png
Sven
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr. 2023

Zusammenfassung: In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum sich Ihr Mac nicht aktualisieren lässt und wie Sie die Probleme bei der macOS-Aktualisierung beheben können.

Es ist frustrierend, wenn Sie Ihr macOS nicht aktualisieren können. Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Mac erfolgreich aktualisieren können? Suchen Sie nicht weiter. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum sich Ihr Mac nicht aktualisieren lässt und wie Sie das Problem schnell beheben können.

Fangen wir an.

Mac lässt sich nicht aktualisieren? Hier ist die Lösung

Warum lässt sich mein Mac nicht aktualisieren?

Während des Download- und Installationsvorgangs von macOS kann es vorkommen, dass Sie eine falsche Warnung erhalten. Und die Gründe für die Warnmeldung sind unterschiedlich. Hier sind die häufigsten:

  • Ihr Mac ist nicht kompatibel.
  • Sie haben zu wenig Speicherplatz.
  • Schlechte Netzwerkverbindung.
  • Fehler auf Apple-Servern.
  • Plötzliches Ausschalten.
  • SMC-Fehler.
  • NVRAM-Fehler.
Hinweise
  1. Die Software-Aktualisierung zeigt nur Upgrades an, die mit Ihrem Mac kompatibel sind.
  2. Wenn Ihre Systemeinstellungen keine Softwareaktualisierung enthalten, verwenden Sie macOS 10.13 oder älter und müssen die Aktualisierung über den App Store vornehmen.

8 Lösungen für nicht aktualisierende Macs

Nachdem Sie verstanden haben, warum Ihr Mac nicht aktualisiert wird, sehen wir uns an, wie Sie das Problem beheben können.

1. Prüfen Sie, ob Ihr Mac kompatibel ist

Inkompatibilität kann zu einem Aktualisierungsproblem führen. Bevor Sie Ihren Mac aktualisieren, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Mac mit dem macOS, das Sie installieren möchten, kompatibel ist.

Apple hat eine Liste von Macs, die mit dem neuesten macOS Ventura kompatibel sind. Wenn Sie auf eine frühere Version aktualisieren möchten, überprüfen Sie diesen Artikel auf Kompatibilität.

Anmerkungen
  1. Die Software-Aktualisierung zeigt nur Upgrades an, die mit Ihrem Mac kompatibel sind.
  2. Wenn Ihre Systemeinstellungen keine Softwareaktualisierung enthalten, verwenden Sie macOS 10.13 oder älter und müssen die Aktualisierung über den App Store durchführen.

2. Genügend Speicherplatz freigeben

Unzureichender Speicherplatz ist einer der kritischsten Faktoren, warum Sie Ihren Mac nicht aktualisieren können.

Das Installationspaket für macOS Ventura ist etwa 12 GB groß. Das bedeutet aber nicht, dass Sie nur 12 GB freien Speicherplatz benötigen. Sie brauchen auch etwas zusätzlichen Platz, um es erfolgreich zu installieren. Als Faustregel gilt, dass Sie mindestens 24 GB freien Speicherplatz vorhalten sollten.

Wenn Sie wissen möchten, wie viel freier Speicherplatz Sie noch haben, klicken Sie auf das Apple Menü > Über diesen Mac > Speicher.

Check Mac Storage Space

Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, verwenden Sie BuhoCleaner, einen der besten Mac-Reiniger, um unnötige Dateien schnell von Ihrem Mac zu löschen. Das Tool kann unter anderem Junk-Dateien bereinigen, unerwünschte Anwendungen entfernen und große/duplizierte Dateien erkennen und löschen. Es dauert nur ein paar Sekunden, um Gigabytes an Speicherplatz freizugeben.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

Alternativ können Sie auch unter Speicherplatz auf dem Mac freigeben nachlesen, um weitere detaillierte Tipps zur Reinigung Ihres Macs zu erhalten.

3. die Netzwerkverbindung überprüfen

Die Netzwerkverbindung spielt eine wesentliche Rolle für ein erfolgreiches macOS-Update. Das macOS-Installationsprogramm muss die relevanten Mac-Informationen über das Netzwerk abrufen. Vergewissern Sie sich daher, dass Ihr Wi-Fi verbunden und stabil ist.

Um eine bessere Wi-Fi-Verbindung zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Wi-Fi zurückzusetzen.

  1. Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol im Statusmenü.
  2. Schalten Sie es aus und wieder ein.
  3. Prüfen Sie, ob Sie Ihren Mac ordnungsgemäß aktualisieren können.

4. Starten Sie Ihren Mac neu

Wenn Ihr Mac mehr als 10 Minuten lang auf einem Bildschirm hängen bleibt, ist die Aktualisierung höchstwahrscheinlich fehlgeschlagen. In diesem Fall können Sie die Einschalttaste gedrückt halten, Ihren Mac ausschalten und dann neu starten, um zu sehen, ob die Aktualisierung erfolgreich war.

5. Prüfen Sie, ob es Probleme mit Apples Servern gibt

Update-Probleme treten auf, wenn die Apple-Server Probleme haben: Gehen Sie auf die Systemstatus-Seite von Apple, um zu überprüfen, ob es ein Problem mit den Apple-Servern gibt.

  1. Öffnen Sie die Apple-Systemstatusseite.
  2. Suchen Sie die macOS Software-Aktualisierung und prüfen Sie ihren Status. (Grün bedeutet, dass es verfügbar ist, während rot oder gelb bedeutet, dass es Probleme mit Apples Servern gibt und Sie nichts weiter tun können, als zu warten. )
Check Apple's System Status

Wenn es keine Probleme mit den Apple-Servern gibt, versuchen Sie den nächsten Schritt.

6. NVRAM zurücksetzen

NVRAM ist die Abkürzung für Non-Volatile Random Access Memory. Er speichert die Einstellungen Ihres Macs wie Datum, Uhrzeit, Schreibtisch, Maus und so weiter. Diese Einstellungsdateien tragen dazu bei, dass Ihr Mac reibungslos funktioniert, und sie werden nicht gelöscht, selbst wenn Sie Ihren Mac ausschalten. Sie können jedoch auch dazu führen, dass Ihr Mac nicht mehr einwandfrei funktioniert. In diesem Fall können Sie Ihr NVRAM zurücksetzen.

Reset NVRAM

Das müssen Sie tun:

  1. Starten Sie Ihren Mac neu.
  2. Drücken und halten Sie sofort die Tasten Befehl + Wahl + P + R.
  3. Lassen Sie 20 Sekunden später die Tasten los.
  4. Wenn Ihr Mac neu geladen wird, versuchen Sie, Ihr macOS zu aktualisieren.

7. Mac im abgesicherten Modus aktualisieren

Der abgesicherte Modus kann viele Probleme mit Macs lösen. Wenn Ihr Mac nicht hochfährt, weil der Bildschirm schwarz oder leer ist, können Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus aktualisieren.

Hier sind die Schritte:

  1. Starten Sie Ihren Mac neu.
  2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis das Anmeldefenster erscheint. (In der rechten Ecke des Anmeldefensters sehen Sie die Worte Safe Boot).
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Mac an und aktualisieren Sie Ihren Mac.

8. MacOS über den Wiederherstellungsmodus aktualisieren

Der macOS-Wiederherstellungsmodus ist die ultimative Lösung für Sie. Mit dem macOS-Wiederherstellungsmodus können Sie die neueste Version von macOS, die derzeit oder kürzlich installiert ist, neu installieren. Aber um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie vorher eine Sicherungskopie Ihres Macs erstellen.

Hier ist, was Sie tun müssen:

  1. Schalten Sie Ihren Mac ein.
  2. Halten Sie sofort die Tasten Command + R gedrückt, bis Sie das Apple-Symbol oder andere Bilder sehen.
  3. Wählen Sie in der Liste macOS-Dienstprogramme die Option macOS neu installieren.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Neuinstallationsprozess abzuschließen.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac immer mit Wi-Fi verbunden ist.

Fazit

Hoffentlich haben Sie Ihren Mac mit einer oder mehreren der oben genannten Methoden erfolgreich aktualisiert. Wenn Ihr Mac immer noch nicht aktualisiert werden kann, müssen Sie möglicherweise Ihre Hardware überprüfen. Insgesamt sind Mac-Aktualisierungsprobleme häufig, und es ist nicht schwer, eine Lösung zu finden. Es ist erwähnenswert, dass mangelnder Speicherplatz der Hauptgrund dafür ist, dass Sie nicht aktualisieren können. Vergessen Sie also nicht, genügend Speicherplatz zu reservieren, bevor Sie eine Aktualisierung durchführen.