iOS 26.1 Installieren: So bereiten Sie Ihr iPhone optimal vor [2025]

Yeezy Wei
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov. 2025

Möchten Sie iOS 26 installieren und Ihr iPhone optimal vorbereiten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um das neue iOS 26.1 Update - von den wichtigsten Neuerungen über unterstützte iPhones bis hin zu Speicher, Backups und Downgrade-Möglichkeiten. So vermeiden Sie Fehler und sind perfekt vorbereitet!

Freuen Sie sich schon auf das neue iOS 26? Bei jedem großen iOS-Update jedes Jahr ist es wichtig, sich gut vorzubereiten, bevor man loslegt.

Sie wollen iOS 26.1 installieren, sind Sie aber unsicher, ob Ihr iPhone bereit ist? Hier erfahren Sie alles zur Vorbereitung. Los geht’s!

iOS 26.1 Update vorbereiten

1. Was ist neu bei iOS 26?

Mit iOS 26 Update führt Apple ein frisches, modernes Design namens Liquid Glass-Design ein. Darüber hinaus bringt iOS 26 zahlreiche Verbesserungen, etwa eine optimierte Akkulaufzeit dank Adaptiver Leistungsmodus sowie eine tiefere Integration von Apple Intelligence für noch natürlichere Interaktionen. Auch Apps wie Nachrichten, Telefon, Karten und Musik wurden um Echtzeit-Übersetzungen und AutoMix erweitert.

iOS 26 Vorschau

Weitere Verbesserungen durch das iOS 26.1 Update:

  • Einstellung für das neue „Liquid Glass“-Design: Sie können jetzt zwischen der klaren (Standard-Transparenz) oder einer tön- bzw. getönten Variante mit höherer Deckkraft wählen.
  • Erweiterter Sprach-Support für „Apple Intelligence“: neu hinzugekommen sind Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch.
  • Im Apple Music-MiniPlayer: Wischgesten links/rechts zur Lied-Vor/Zurück-Steuerung.
  • AutoMix-Unterstützung über AirPlay in Music.
  • Bei der Aufnahme über externe USB-Mikrofone lässt sich nun die Verstärkung (Gain) steuern.
  • Lokale Capture-Dateien lassen sich an einem bestimmten Speicherort sichern.
  • Manuelles Nachtragen von Workouts direkt in der Fitness-App möglich.
  • Neue Kamera-Einstellung: Wischen vom Sperrbildschirm zum Öffnen der Kamera lässt sich deaktivieren.
  • Verbesserte Audioqualität bei FaceTime unter Bedingungen mit geringer Bandbreite.
  • Für Kinder-Konten (Alter 13–17, je nach Region) sind standardmäßig aktiviert: Kommunikationssicherheit und Webinhaltsfilter für Erwachsene.
  • Live-Übersetzung mit AirPods für Chinesisch (Vereinfacht & Traditionell), Japanisch, Koreanisch und Italienisch.

Mehr Infos zu den Funktionen finden Sie hier: iOS 26 im Überblick>>

2. Welche iPhones bekommen iOS 26.1?

Nicht jedes iPhone erhält das neue iOS 26.1 Update. Unterstützt werden in der Regel Geräte ab dem iPhone 11 bis hin zum neuen iPhone 17.

iOS 26 Kompatibilität

Überprüfen Sie in der folgenden Liste, ob Ihr iPhone unterstützt wird:

  • iPhone 17-Serie: iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max, iPhone Air
  • iPhone 16-Serie: iPhone 16e, 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max
  • iPhone 15-Serie: iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max
  • iPhone 14-Serie: iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max
  • iPhone 13-Serie: iPhone 13, 13 mini, 13 Pro, 13 Pro Max
  • iPhone 12-Serie: iPhone 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max
  • iPhone 11-Serie: iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
  • iPhone SE-Serie: iPhone SE (2. Generation und neuer)

3. Wann kommt iOS 26.1 in Deutschland?

Apple stellte iOS 26 offiziell auf der WWDC am 9. Juni 2025 in Deutschland vor. Direkt danach erschien die erste iOS 26 Developer Beta.

Die endgültige Version zu iOS 26 wurde am 15. September 2025 offiziell veröffentlicht. Und die neueste iOS 26.1 Version war am 03. November veröffentlicht.

4. Wie groß ist iOS 26.1?

Normalerweise ist das iOS 26.1 Update etwa 6 GB groß (auf mein iPhone 16 Pro). Die genaue Größe variiert jedoch je nach iPhone-Modell und installierter iOS-Version.

Auf iOS 26.1 updaten

5. Wie lange dauert das Update auf iOS 26.1?

Das Update auf iOS 26 dauert meist 30 Minuten bis über eine Stunde. Die genaue Dauer hängt jedoch von Faktoren wie der Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Geräts, seiner Speicherkapazität und dem Zustand Ihrer Internetverbindung ab. Während des Vorgangs startet Ihr iPhone mehrfach neu. Für ein reibungsloses Update sollten Sie das Gerät ans Ladegerät anschließen und mit einem stabilen WLAN verbinden.

6. Sollte ich mein iPhone auf iOS 26.1 aktualisieren?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab:

  • iOS 26 Nutzer: Das Update auf iOS 26.1 bringt einige Verbesserungen mit sich, die vor allem von Nutzern in iOS 26 gemeldete Probleme beheben und die Benutzerfreundlichkeit weiter optimieren. Falls Sie unter iOS 26 Probleme mit der Transparenz oder Lesbarkeit der Benutzeroberfläche hatten, lohnt sich ein Update auf 26.1.
  • Normale iPhone-Nutzer: Bei älteren Modellen konzentriert sich dieses Update vor allem auf die Benutzeroberfläche und Detailoptimierungen und bietet nur wenige größere neue Funktionen. Wenn Ihr Gerät also älter ist und noch einwandfrei funktioniert, können Sie das Update später installieren oder zunächst auf die stabilere Version iOS 18.7.1 aktualisieren.
Wichtig
Sichern Sie Ihr iPhone im Voraus oder installieren Sie es auf einem anderen iPhone statt auf Ihrem Haupt-iPhone!

7. Was ist vor dem Update auf iOS 26.1 zu tun?

In diesem Teil geben wir drei Tipps, was Sie vor der Aktualisierung auf iOS 26.1 tun müssen:

Backup erstellen

Vor jedem Update ist es notwendig, ein Backup Ihres iPhone zu erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Ihre Daten, Einstellungen und persönlichen Informationen erhalten bleiben. Während des Aktualisierungsvorgangs können Ihre Daten beschädigt werden oder verloren gehen, insbesondere wenn beim iOS-Update unerwartete Probleme auftreten.

Speicherplatz prüfen

Das Laden und Installieren des neuen iOS 26 erfordert viel Speicherplatz. Wenn auf Ihrem iPhone nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, kann das Upgrade fehlschlagen und die Installation nicht wie erwartet abgeschlossen werden. Darüber hinaus stellt das Freigeben von Speicherplatz sicher, dass Ihr iPhone Platz für die größeren Dateien und neuen Funktionen von iOS 26 hat, wodurch Leistungseinbußen oder Abstürze vermieden werden.

Normalerweise benötigen Sie mindestens 15 GB freien Speicherplatz auf Ihrem iPhone. Apple empfiehlt jedoch mindestens 15 GB freien Speicherplatz, da die Update-Datei selbst etwa 8 GB groß sein kann. In einigen Fällen, insbesondere in frühen Betaphasen, können die Systemdaten vorübergehend stark anwachsen und nach der Installation 20 GB oder mehr erreichen. Mehr freier Speicherplatz hilft daher, Probleme während und nach dem Update zu vermeiden.

Um mehr Speicherplatz auf Ihrem iPhone zu schaffen, können Sie Apps, unerwünschte Fotos und zwischengespeicherte Daten von Ihrem Gerät löschen. Normalerweise können Sie dies unter „Einstellungen“ und „Apps“ tun:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone-Speicher
    iPhone Speicher prüfen
  2. Überprüfen Sie, wie viel Speicherplatz jede App belegt.
  3. Suchen Sie nach Apps, die Sie selten verwenden, und löschen Sie sie.
  4. Sie können auch zu „Einstellungen > Safari“ gehen und dort auf „Zwischengespeicherte Dateien und Verlauf löschen“ tippen.
  5. Öffnen Sie die Fotos-App, um große oder doppelte Fotos und Videos anzuzeigen und zu löschen.

Internetverbindung überprüfen

Es ist außerdem wichtig, vor dem Update auf iOS 26 eine schnelle und stabile Internetverbindung herzustellen und aufrechtzuerhalten. Eine stabile Verbindung verhindert unterbrochene Downloads, die zu unvollständigen oder beschädigten Updates führen können. Solche Probleme können zu Systemfehlern, Leistungseinbußen oder sogar zum Abbruch des gesamten Updates führen. Darüber hinaus gewährleistet eine stabile Verbindung einen reibungslosen Installationsvorgang.

8. Wie laden Sie iOS 26.1 herunter und installieren es?

Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, die iOS 26 Neuerungen auszuprobieren. Die iOS 26.1 ist jetzt verfügbar und Sie können iOS 26.1 kostenlos downloaden und installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareupdate auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf „Jetzt aktualisieren“, sobald iOS 26.1 verfügbar ist.
    iOS 26.1 installieren
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen.

Bonus-Tipp: iOS 26 Downgrade - Zurück zu iOS 18?

Einige iPhone-Nutzer beklagen, dass sie mit dem Design der Benutzeroberfläche unzufrieden seien und das Gerät nach längerem Betrieb überhitzen könne. Außerdem könne das System langsamer sein als zuvor. Aus diesen Gründen versuchen sie, iOS 26 wieder auf iOS 18 downgraden.

BuhoRepair ist ein praktisches iOS-Reparaturtool, das einen Blick wert ist. Es hilft Ihnen beim Downgrade von iOS 26 auf iOS 18 oder beim Update Ihres iPhone auf eine höhere Beta-Version - ganz ohne technische Kenntnisse. Mit nur wenigen Klicks sind Sie startklar.

Kostenloser DownloadLäuft auf Windows & Mac
Sicherheitsüberprüfung & 100% sicher

So funktioniert’s:

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Original-USB-Kabel mit Ihrem Computer.
  2. Installieren Sie BuhoRepair kostenlos auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer.
    BuhoRepair - iOS Downgrade-Tool
  3. Starten Sie BuhoRepair und klicken Sie auf „iOS Upgrade/Downgrade“ > „Downgrade-Version“ > „Downgraden“.
    Mit BuhoRepair iOS downgraden
  4. Wählen Sie das iOS aus, auf das Ihr iPhone downgraden kann, klicken Sie auf „Herunterladen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    Wählen Sie die zu installierende iOS-Version aus
  5. Wenn Ihr iPhone neu gestartet wird, können Sie es wie neu einrichten.
Achtung
Beim Downgrade von iOS werden alle Daten und Einstellungen auf Ihrem iPhone gelöscht. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie mit dem Downgrade fortfahren.

Schlusswort

iOS 26 bringt viele spannende Funktionen und ein frisches Design. Mit den Tipps in diesem Artikel sind Sie bestens vorbereitet. Überlegen Sie Ihnen gut, ob Sie sofort aktualisieren möchten - und wenn ja, sichern Sie Ihre Daten und schaffen Sie genügend Speicherplatz.

Bereit für das Update? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit oder schreiben Sie uns bei Problemen. Weitere Tipps zu iOS oder macOS bekommen Sie in unserer Blog-Seite.

Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.