- macOS 26 Update
- macOS Tahoe Installieren
- macOS 26 Downgarde
- macOS 26 Tipps
- Probleme & Bugs
macOS Tahoe DMG: Download, Erstellen und Verwenden [Vollständige Anleitung]
Laden Sie die macOS Tahoe DMG-Datei direkt über vertrauenswürdige Links auf zwei Plattformen herunter. Außerdem finden Sie hier eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre eigene DMG-Datei erstellen und optimal nutzen können.
macOS Tahoe hat mit seinem neuen Liquid Glass Design und der erweiterten KI-Integration viel Aufmerksamkeit erregt. Während Systemupdates über den Mac App Store die gängigste Methode sind, um die neueste macOS-Version zu laden, bietet eine macOS Tahoe DMG-Datei bestimmte Vorteile für spezielle Anwendungsfälle.
Eine macOS DMG-Datei ist ein vielseitiges Tool - etwa zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks, für Offline-Installationen oder zur Verteilung von macOS auf mehreren Geräten. In diesem Artikel stellen wir direkte Download-Links für die macOS Tahoe DMG-Datei bereit, zeigen, wie Sie eine eigene Datei erstellen und wie Sie sie verwenden, um einen bootfähigen USB-Installer zu erstellen.
Laden Sie macOS Tahoe DMG-Dateien direkt herunter
Wir haben zwei Plattformen vorbereitet, über die Sie die macOS Tahoe DMG-Datei herunterladen können: Google Drive und MediaFire. Die enthaltenen Links stammen aus vertrauenswürdigen Quellen, Sie können sie also bedenkenlos verwenden.
- macOS Tahoe Public DMG Download (Google Drive) (16 GB)
- macOS Tahoe Public DMG Download (MediaFire) (15.8 GB)
macOS Tahoe ist etwa 10 GB groß, daher ist es wichtig, dass Ihr Mac über ausreichend Speicherplatz verfügt, bevor Sie den Download starten. Falls Ihr Speicher knapp ist, verwenden Sie BuhoCleaner, um Platz auf Ihrem Mac freizugeben und ihn für die macOS-Installation vorzubereiten. Dieser All-in-One-Mac-Reiniger kann Junk-Dateien bereinigen, Caches aller Art löschen und unerwünschte Apps problemlos deinstallieren.
Erstellen Sie selbst eine macOS Tahoe DMG-Datei
Wie Sie sehen, gibt es nur sehr wenige direkte Downloadquellen für die macOS Tahoe DMG-Datei, insbesondere wenn Sie nach der neuesten Version suchen.
Aber keine Sorge! In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie selbst eines erstellen.
- Klicken Sie auf den Link unten, um das vollständige macOS Tahoe Installationsprogramm herunterzuladen:
- Führen Sie nach dem Download die
.pkg
-Datei aus. Sie finden anschließend die App Install macOS Tahoe im Programme-Ordner. - Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Schreibtisch mit dem Namen macOS Tahoe.
- Öffnen Sie den Finder > Programme und kopieren Sie die App Install macOS Tahoe in den neu erstellten Ordner.
- Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm über Spotlight oder über Finder > Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm.
- Klicken Sie im Menü auf Ablage > Neues Image > Image von Ordner.
- Wählen Sie den macOS Tahoe-Ordner aus, klicken Sie auf Auswählen, geben Sie Ihrer DMG-Datei einen Namen und klicken Sie dann auf Sichern.
- Nach Abschluss des Vorgangs finden Sie die macOS Tahoe DMG-Datei auf Ihrem Schreibtisch.
Vorteile der Verwendung von macOS Tahoe DMG
Warum sollte man eine DMG-Datei herunterladen, wenn man macOS einfach über die Systemeinstellungen aktualisieren kann? Nun, die macOS Tahoe DMG-Datei bietet in bestimmten Fällen deutliche Vorteile:
- Wenn der Mac App Store oder Systemupdates nicht richtig funktionieren und macOS Tahoe nicht angezeigt wird, oder wenn es Probleme beim Herunterladen von macOS Tahoe gibt, ist die DMG-Datei eine perfekte Alternative.
- Im Gegensatz zu cloudbasierten Updates oder App-Store-Downloads ermöglicht eine DMG-Datei die Offline-Installation von macOS - ideal bei instabiler oder langsamer Internetverbindung.
- Eine macOS-DMG-Datei kann bei Systemabstürzen, beschädigten Dateien oder fehlerhaften Updates ein echter Lebensretter sein. Mit der macOS Tahoe DMG können Sie bootfähige USB-Sticks erstellen, um Ihr System wiederherzustellen und Probleme durch instabile Updates zu vermeiden.
Möchten Sie macOS Tahoe DMG meistern? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
So verwenden Sie eine macOS Tahoe DMG-Datei
Nachdem Sie die macOS Tahoe DMG-Datei heruntergeladen haben – wie können Sie sie am besten nutzen? Im Folgenden zeigen wir mehrere Möglichkeiten.
1. macOS Tahoe über DMG installieren
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ein Apple Silicon Mac oder ein Intel Mac ist, der nach 2019 veröffentlicht wurde. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mac über mindestens 16 GB freien Speicherplatz und mindestens 8 GB RAM verfügt. Falls nicht, geben Sie mit BuhoCleaner oder ähnlichen Tools Speicherplatz frei.
Schritt 1. DMG-Datei einbinden
Doppelklicken Sie auf die DMG-Datei. macOS bindet sie automatisch als virtuelles Laufwerk ein und erscheint auf Ihrem Schreibtisch oder im Finder unter „Speicherorte“.
Schritt 2. Installationsprogramm ausführen (Direktinstallation)
Öffnen Sie einfach die gemountete DMG-Datei und doppelklicken Sie auf „Install macOS Tahoe.app“. Folgen Sie den Installationsanweisungen, um Ihr Zielvolume auszuwählen.
2. macOS Tahoe über einen bootfähigen DMG-Installer installieren
Sie können macOS Tahoe zwar direkt über die DMG-Datei installieren, für eine flexiblere Installation oder die Installation auf mehreren Rechnern empfehlen wir jedoch dringend, ein bootfähiges Installationsprogramm zu erstellen. Ein bootfähiges Installationsprogramm ist außerdem eine große Hilfe, wenn bei der Systemwiederherstellung Probleme auftreten.
Schritt 1. Erstellen Sie ein bootfähiges Installationsprogramm
Sie benötigen einen USB-Stick mit mindestens 16 GB freiem Speicher und müssen das Laufwerk mit dem Festplattendienstprogramm als „Mac OS Extended (journaled)“ formatieren.
Navigieren Sie zu Programme > Dienstprogramme > Terminal und führen Sie folgenden Befehl aus:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Tahoe.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB
/Volumes/USB
durch den tatsächlichen Namen Ihres USB-Sticks. Der Befehl fragt nach Ihrem Administratorkennwort und löscht den USB-Stick, um das bootfähige Installationsprogramm zu erstellen.Der Vorgang dauert je nach Geschwindigkeit Ihres USB-Sticks einige Zeit. Sie können also beruhigt sein. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, enthält Ihr USB-Stick ein bootfähiges macOS Tahoe-Installationsprogramm.
Schritt 2. Führen Sie das bootfähige Installationsprogramm aus
Nachdem das bootfähige Installationsprogramm für macOS Tahoe vorbereitet ist, können Sie Ihren Mac neu starten. Halten Sie dabei die Wahltaste gedrückt. Wenn der Startmanager angezeigt wird, wählen Sie den USB-Stick mit dem macOS Tahoe-Installationsprogramm aus, um Ihren Mac zu starten. Folgen Sie anschließend den Anweisungen zur Installation von macOS Tahoe.
3. macOS Tahoe in virtuellen Maschinen verwenden
Alternativ können Sie die DMG-Datei von macOS Tahoe mithilfe von Software wie Parallels Desktop oder VMware Fusion in eine virtuelle Maschine (VM) laden. Für Entwickler und Mac-Freaks ist dies eine hervorragende Möglichkeit, macOS Tahoe zu testen, ohne Ihr Hauptsystem zu verändern.
- Laden Sie eine VM-Software wie Parallels oder VMware herunter und installieren Sie sie.
- Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine für macOS und wählen Sie beim Setup die Option „Install macOS from DMG“.
- Wählen Sie die gemountete macOS Tahoe DMG-Datei als Quelle aus.
- Folgen Sie den Installationsschritten wie bei einem echten Mac, wie oben beschrieben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: macOS Tahoe DMG-Datei kann eine äußerst praktische Lösung für Benutzer sein, die macOS installieren oder wiederherstellen möchten, insbesondere wenn reguläre Systemupdates oder App Store-Downloads nicht verfügbar sind. Egal, ob Sie macOS Tahoe aktualisieren, wiederherstellen oder testen möchten, die DMG-Datei bietet eine alternative Methode zum Erreichen dieser Ziele.
Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.