macOS Tahoe wird nicht angezeigt? So beheben Sie das Problem

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt. 2025

Apple hat mit macOS Tahoe (macOS 26) das nächste große macOS-Update veröffentlicht. Viele Nutzer freuen sich auf Neuerungen, ein frisches „Liquid Glass“-Design und bessere Leistung - doch nicht jeder sieht das Update sofort in den Systemeinstellungen. Wenn macOS Tahoe nicht angezeigt wird, sind Sie nicht allein. Zahlreiche Mac-User berichten von demselben Problem: Das Update taucht einfach nicht auf.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihr Mac das macOS 26 nicht anzeigt, welche Ursachen dahinterstecken und welche Lösungen wirklich helfen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Tool BuhoCleaner Speicherplatz freigeben, um Update-Probleme durch Platzmangel zu vermeiden.

macOS Tahoe wird nicht angezeigt

Warum wird macOS Tahoe auf meinem Mac nicht angezeigt?

Es gibt mehrere Gründe, warum macOS Tahoe nicht angezeigt oder nicht verfügbar ist. Apple veröffentlicht neue Systeme in Wellen - das bedeutet, dass nicht alle Geräte gleichzeitig das Update erhalten. Wenn Ihr Mac das Update also (noch) nicht sieht, kann das normal sein.

Aber es gibt auch technische Ursachen, zum Beispiel:

  • Ihr Mac ist nicht mit macOS Tahoe kompatibel.
  • Es liegt ein temporärer Serverfehler bei Apple vor.
  • Ihre Internetverbindung ist instabil.
  • Caches oder macOS Systemfehler verhindern die Anzeige des Updates.
  • Ihr Mac hat nicht genügend freien Speicherplatz, um das macOS-Update herunterzuladen.

Vor allem der letzte Punkt zu wenig Speicherplatz - wird häufig unterschätzt. Viele Nutzer wissen gar nicht, dass macOS-Updates oft über 15 GB freien Platz benötigen, um korrekt heruntergeladen und installiert zu werden. Wenn Ihr Mac fast voll ist, kann er das Update gar nicht erst anzeigen.

Keine Sorge, sehen wir uns an, wie wir dieses Update-Problem lösen können!

Was tun, wenn nicht genügend Platz zum macOS Tahoe Installieren verfügbar ist>>

macOS Tahoe wird nicht angezeigt - 6 Lösungen

Wenn auf Ihrem Mac macOS 26 unter „Softwareupdate“ nicht angezeigt wird, können Sie die folgenden Schritte durchführen. Diese Methoden sind erprobt und helfen in den meisten Fällen.

1. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung

Also stellt es ein einfacher, aber wichtiger Schritt dar. Ohne stabile Verbindung kann Ihr Mac keine Verbindung zu Apples Update-Servern herstellen.

Gehen Sie auf „Systemeinstellungen > Netzwerk“ und überprüfen Sie, ob Sie mit einem funktionierenden WLAN verbunden sind. Oder gehen Sie vor:

  • WLAN aus- und wieder einschalten
  • Zu einem anderen Netzwerk wechseln
  • Das registrierte Netzwerk vergessen und die Verbindung erneut herstellen.
  • Den Router neu starten oder kurzzeitig auf ein mobiles Hotspot-Netzwerk wechseln.

WLAN funktioniert nicht unter macOS Tahoe? 10 Schnelle Lösungen>>

2. Überprüfen Sie, ob Ihr Mac kompatibel ist

Nicht alle älteren Macs unterstützen macOS Tahoe 26. Apple schneidet die Unterstützung regelmäßig ab, um die Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Sie können überprüfen, ob Ihr Modell auf der offiziellen macOS Tahoe-Kompatibilitätsliste steht.

macOS Tahoe Kompatibilität

Wenn Ihr Mac zu alt ist, erscheint macOS Tahoe nicht in den Updates. In diesem Fall können Sie überlegen,das System manuell zu installieren - z.B. mithilfe einer DMG- oder ISO-Datei (achten Sie aber darauf, nur offizielle Quellen zu verwenden).

3. Räumen Sie Ihren Mac Speicherplatz auf

Wie bereits erwähnt, ist Speicherplatzmangel eine der häufigsten Ursachen, warum macOS Tahoe nicht angezeigt oder nicht installiert werden kann. Das Update benötigt normalerweise mindestens 15 GB freien Speicher, um erforderlich installiert zu werden.

Überprüfen Sie den verfügbaren Speicher auf Mac

Hier kann BuhoCleaner enorm helfen. BuhoCleaner ist ein leistungsstarkes Tool zur Mac-Reinigung und Speicheroptimierung, das speziell für macOS entwickelt wurde. Mit nur wenigen Klicks könnten Sie:

  • System-Caches, Log-Dateien und temporäre Daten löschen
  • Alte Xcode-Dateien und nicht mehr benötigte DMG-Installer entfernen
  • Große und doppelte Dateien aufspüren
  • Den Mac-Speicher in Echtzeit analysieren

So schaffen Sie im Handumdrehen mehr Platz für das neue macOS Update - ganz ohne mühsame manuelle Suche.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
Mit Buhocleaner Ihren Mac schnell aufräumen
Tipp
Viele Nutzer berichten, dass das neue mscOS-Update erst nach dem Freigeben des Speichers in den Systemeinstellungen erschienen ist. Starten Sie also Ihren Mac nach der Reinigung mit BuhoCleaner neu und prüfen Sie dann erneut unter „Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate“, ob macOS Tahoe jetzt angezeigt wird.

4. Überprüfen Sie den Apple Systemstatus

Mit jeder neuen Systemversion aktualisieren Mac-Nutzer ihre Geräte häufig gleichzeitig. Dies kann zu Problemen mit den Apple Softwareupdate-Servern führen.

Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem „macOS Tahoe wird nicht angezeigt“ behebt, empfehlen wir Ihnen, den Apple Systemstatus zu überprüfen.

Am Mac Apple Systemstatus Überprüfen

5. Starten Sie Ihren Mac neu oder booten Sie im abgesicherten Modus

Ein einfacher Neustart kann oft unerwartete Folgen haben. Durch den Neustart Ihres Mac werden temporäre Dateien gelöscht und Prozesse beendet, die möglicherweise Updates blockieren.

Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie den abgesicherten Modus:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Halten Sie beim Einschalten die Umschalttaste gedrückt.
  3. Lassen Sie die Umschalttaste los, sobald das Apple-Logo erscheint.

Der abgesicherte Modus lädt nur wichtige Systemkomponenten - dies kann helfen, die Problemursache einzugrenzen. Danach können Sie erneut nach Updates suchen.

6. Suchen Sie mit dem Terminal nach macOS 26 Update

Die Option-„Softwareupdate“ ist nicht die einzige Möglichkeit, macOS Tahoe zu aktualisieren. Sie können auch das Terminal verwenden. Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn macOS Tahoe offiziell veröffentlicht wurde und Ihr Mac mit macOS 26 kompatibel ist.

So suchen Sie im Terminal nach Updates für macOS Tahoe:

  1. Öffnen Sie das Terminal über Spotlight oder Finder > Dienstprogramme.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus.

softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 26.0.1

Mit Terminal nach macOS Tahoe Update suchen
  1. Warten Sie auf den Scan und folgen Sie den Installationsanweisungen, um das vollständige Installationsprogramm für macOS Tahoe 26.0.1 zu installieren.
    Installieren Sie macOS Tahoe

Fazit

Wenn macOS Tahoe oder macOS 26 nicht angezeigt wird, liegt das in den meisten Fällen an einem der folgenden Punkte: schlechte Internetverbindung, fehlende Kompatibilität oder zu wenig Speicherplatz.

Bevor Sie sich also Sorgen machen, probieren Sie die oben genannten Schritte aus. Besonders wichtig ist es, ausreichend freien Speicherplatz zu schaffen – und hier ist BuhoCleaner der einfachste und sicherste Weg.

Mit BuhoCleaner können Sie Ihren Mac innerhalb weniger Minuten bereinigen, unnötige Dateien entfernen und Ihr System so vorbereiten, dass das macOS-Tahoe-Update endlich erscheint und problemlos installiert werden kann.

Probieren Sie BuhoCleaner kostenlos aus und machen Sie Ihren Mac fit für macOS Tahoe!

FAQ zu Fehler macOS Tahoe wird nicht angezeigt

  • Wie kann ich macOS Tahoe installieren, wenn es nicht angezeigt wird?

Wenn das macOS 26 Update nicht angezeigt wird, können Sie es manuell von der Apple-Website herunterladen. Prüfen Sie vorher, ob Ihr Mac kompatibel ist und über genügend Platz verfügt.

  • Wie viel Platz benötigt macOS Tahoe?

Für den Download und die Installation sollten Sie mindestens 15 GB freien Speicherplatz einplanen. Verwenden Sie BuhoCleaner, um Ihren Mac-Speicher schnell freizugeben.

  • Mein Mac ist kompatibel, aber das Update wird trotzdem nicht angezeigt. Warum?

Dies kann an temporären Systemfehlern, falschen Einstellungen vom Softwareupdate oder einer langsamen Internetverbindung liegen.

Starten Sie Ihren Mac neu oder wechseln Sie zu einem anderen verfügbaren Netzwerk.

  • Kann unzureichender Speicher verhindern, dass macOS Tahoe angezeigt wird?

Ja, wenn zu wenig Speicher vorhanden ist, kann macOS die Aktualisierung oft gar nicht anzeigen oder starten. Mit BuhoCleaner können Sie Speicherprobleme in wenigen Minuten beheben.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.