Ihr Mac hängt bei „macOS Tahoe vorbereiten, Noch ungefähr 30 Minuten“? 7 Lösungen

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 29. Sept. 2025

Sie fragen sich, warum Ihr Mac bei „macOS Tahoe 26 vorbereiten, Noch ungefähr 30 Minuten“ hängt? Lesen Sie weiter, um bewährte Lösungen zu entdecken.

Beim Update auf macOS Tahoe treten häufig Update-Probleme auf. Kürzlich berichteten einige Benutzer, dass sie an genau diesem Punkt hängen bleiben und die Meldung „Update vorbereiten“ angezeigt wurde, obwohl noch ungefähr 30 Minuten verbleiben. Normalerweise dauert der Download selbst nur etwa 20 Minuten, daher ist dies nicht sehr sinnvoll.

In diesem Artikel erläutern wir die Gründe für dieses Update-Problem und bieten Ihnen schnelle Lösungen.

macOS Tahoe vorbereiten hängt bei „Noch ungefähr 30 Minuten“

Warum hängt mein Mac bei „MacOS Tahoe 26 vorbereiten, Noch ungefähr 30 Minuten“?

Mac bei „macOS Tahoe 26 vorbereiten noch ungefähr 30 Minuten“ hängt

Bevor wir lernen, wie man sich von der fehlgeschlagenen Installation erholt, werfen wir einen Blick auf die möglichen Ursachen:

  • Die Update-Dateien könnten beschädigt sein.
  • Andere Anwendungen können den Vorbereitungsprozess stören.
  • Möglicherweise haben Sie Netzwerkprobleme.
  • Es könnte Probleme mit Ihrer Festplatte oder dem RAM geben.
  • Ihr Mac könnte überhitzen.
  • Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung vorliegen.

7 Lösungen für das Problem „MacOS Tahoe 26 vorbereiten, Noch ungefähr 30 Minuten“

Wenn das Update nach einer längeren Zeit nicht fortschreitet, versuchen Sie die folgenden Lösungen, um Ihren Mac zu aktualisieren.

1. Starten Sie Ihren Mac neu

Oft kann ein einfacher Neustart viele Systemprobleme lösen, wie Upgrade-Probleme, Softwarefehler, nicht reagierende Apps und andere kleine Bugs. Ein Neustart aktualisiert den Speicher Ihres Macs, schließt Hintergrundprozesse und lädt wichtige Systemdateien neu - ohne Datenverlust.

So starten Sie Ihren Mac neu:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Neustart“.
  2. Warten Sie, bis er heruntergefahren und wieder hochgefahren ist.
    Starten Sie Ihren Mac neu

Falls Sie Ihr Gerät nicht normal neu starten können, erzwingen Sie den Neustart:

  1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Ihr Mac herunterfährt.
  2. Warten Sie ein paar Sekunden und starten Sie ihn erneut.

2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Eine stabile Internetverbindung ist entscheidend, da das macOS-Tahoe-Update eine große Datenmenge herunterlädt. Eine zuverlässige Verbindung stellt sicher, dass die Update-Dateien vollständig und erfolgreich heruntergeladen werden. Ein instabiles Netzwerk kann zu unvollständigen Downloads führen, wodurch das Update fehlschlägt oder einfriert. Es kann den Prozess auch erheblich verlangsamen.

Netzwerkverbindung prüfen

Tipps für eine stabile Netzwerkverbindung:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN stark ist. Wenn es schwach ist, gehen Sie näher an den Router oder wechseln Sie das Netzwerk.
  • Deaktivieren Sie VPNs oder Firewalls von Drittanbietern, die das Update beeinträchtigen könnten.
  • Schalten Sie Ihren Router aus, warten Sie 30 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein, um die Verbindung zu aktualisieren.

3. Speicherplatz freigeben

Selbst bei einem stabilen Netzwerk benötigt Ihr Mac ausreichend freien Speicherplatz. Der Installationsvorgang erfordert ausreichend Speicherplatz, um das neue Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren. Bei zu wenig Speicherplatz kann das Update fehlschlagen, einfrieren oder Ihr System destabilisieren.

macOS Tahoe besteht wie jedes größere Update aus großen Dateien und Systemkomponenten. Wenn Sie nicht genug internen Speicher haben, können Sie mit BuhoCleaner Speicherplatz freigeben. Dieses professionelle Mac-Reinigungstool entfernt unnötige Dateien wie Caches, temporäre Dateien und große ungenutzte Dateien. Es erkennt und löscht auch Duplikate, die oft wertvollen Speicherplatz belegen. Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass Sie mindestens 20 GB freien internen Speicher haben.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

So räumen Sie Speicherplatz für macOS Tahoe mit BuhoCleaner frei:

Schritt 1. Laden Sie BuhoCleaner herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.

Schritt 2. Starten Sie BuhoCleaner, erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“.

BuhoCleaner

Schritt 3. Vorschau anzeigen, die gewünschten Dateien und Ordner auswählen und auf „Entfernen“ klicken.

4. Überprüfen Sie Apples Server

Besuchen Sie die Seite Apple Systemstatus, um zu prüfen, ob der macOS-Softwareupdate-Dienst funktioniert. Diese Seite liefert Echtzeit-Updates zu den Apple-Diensten. Gibt es ein Problem oder eine geplante Wartung, können Sie das Update möglicherweise nicht abschließen.

Überprüfen Sie die Apple-Server

Wenn der Softwareupdate-Dienst nicht verfügbar ist, hängt Ihr Update möglicherweise. Anstatt selbst andere Lösungen auszuprobieren, warten Sie am besten, bis Apple das Problem behoben hat.

5. Starten Sie im sicheren Modus

Im abgesicherten Modus starten Sie Ihren Mac nur mit den wichtigsten Treibern und Systemkomponenten. So können Sie Konflikte isolieren, die die Installation verhindern könnten. Sobald Sie macOS im abgesicherten Modus installiert haben, können Sie Ihren Mac neu starten, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.

Aktivieren Sie den abgesicherten Modus auf Mac

So geht’s:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Drücken Sie die Einschalttaste, um ihn einzuschalten. Sobald Sie den Startton hören oder das Apple-Logo sehen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt.
  3. Lassen Sie die Umschalttaste los, wenn das Anmeldefenster erscheint.
  4. Melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an und fahren Sie mit der Installation fort.
  5. Um den abgesicherten Modus zu beenden, starten Sie Ihren Mac einfach neu.

6. Laden Sie macOS Tahoe über Terminal herunter

Sie können macOS Tahoe auch über das Terminal herunterladen.

  1. Öffnen Sie das Terminal (Programme > Dienstprogramme).
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 26.0

Wenn diese Methode auch nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen, eine macOS Tahoe InstallAssistant.pkg von einer zuverlässigen Quelle herunterzuladen.

Tipp
InstallAssistant.pkg ist eine komprimierte Paketdatei, die beim Öffnen die vollständige „Install macOS [Version].app“ in Ihrem Programme-Ordner installiert.

7. NVRAM/PRAM zurücksetzen

NVRAM speichert wichtige Einstellungen wie Startkonfiguration und Anzeigeeinstellungen. PRAM speichert ähnliche Daten. Wenn diese beschädigt sind, können sie Systemprozesse wie Installationen beeinträchtigen. Durch das Zurücksetzen kann Ihr Mac das Update möglicherweise abschließen.

NVRAM zurücksetzen

So setzen Sie NVRAM/PRAM zurück:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Schalten Sie ihn ein und halten Sie sofort die Tastenkombination Command + Option + R etwa 20 Sekunden lang gedrückt.
  3. Lassen Sie die Tasten los, nachdem Ihr Mac neu gestartet wurde (normalerweise zweimal) und das Apple-Logo angezeigt wird.

Fazit

Abschließend sei gesagt: Seien Sie geduldig, wenn Sie macOS Tahoe herunterladen - es handelt sich um ein großes Systemupdate und es kann länger dauern als üblich. Sie können Ihren Mac über Nacht aktualisieren lassen. Wenn er jedoch weiterhin bei „MacOS Tahoe 26 vorbereiten, Noch ungefähr 30 Minuten“ hängen bleibt, verwenden Sie die oben genannten Lösungen, um das Problem zu beheben.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.