- macOS 26 Update
- macOS Tahoe Installieren
- macOS 26 Downgarde
- macOS 26 Tipps
- Probleme & Bugs
macOS Tahoe zurück auf Sequoia - So klappt das Downgrade
Es ist möglich, macOS Tahoe auf Sequoia zurückzusetzen. In diesem Beitrag finden Sie 3 bewährte Möglichkeiten, wieder zu Sequoia zurückzukehren.
Kürzlich haben viele Nutzer ihre Mac-Betriebssysteme auf macOS Tahoe 26 Developer Beta aktualisiert. Die meisten von ihnen haben zurückgemeldet, dass das „Liquid Glass“-Design beeindruckend ist und die Spotlight-Suche intelligenter denn je funktioniert.
Allerdings kann es auch Probleme geben. Zum Beispiel ist das System nicht besonders stabil, und es treten Kompatibilitätsprobleme bei der Nutzung mancher Software auf. Da neue macOS-Versionen Fehler und kleinere Bugs enthalten können, entscheiden sich einige Nutzer, macOS Tahoe auf Sequoia downzugraden.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die macOS Tahoe auf Sequoia downgraden möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erkläre ich die Voraussetzungen zum Herunterladen von macOS Sequoia und stelle mehrere Methoden vor, um macOS Tahoe auf Sequoia downzugraden.
Was ist vor dem Downgrade von macOS Tahoe auf Sequoia zu tun?
Bevor Sie mit dem Downgrade beginnen, wird empfohlen, Ihre Mac-Daten zu sichern und sicherzustellen, dass die macOS-Version, auf die Sie downgraden möchten, mit Ihrem Mac-Modell kompatibel ist. Manche Methoden erfordern zudem eine stabile Internetverbindung zum Herunterladen der Dateien. Überprüfen Sie also am besten im Vorfeld Ihre Internetverbindung.
Außerdem sollten Sie den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Computer überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 35 GB freien Speicher haben. Falls Sie nicht wissen, welche Dateien auf Ihrem Mac zu viel Speicherplatz verbrauchen, können Sie BuhoCleaner verwenden, um unnötige Dateien zu finden und zu entfernen.
Als professionelles Mac-Reinigungstool kann BuhoCleaner die Dateien auf Ihrem Mac schnell scannen und Speicherplatz freigeben, indem es unnötige temporäre Dateien, Cache-Dateien, Duplikate, Apps und große Dateien findet und löscht. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und probieren Sie es selbst aus.
So downgraden Sie macOS Tahoe auf Sequoia in 3 Schritten
In diesem Abschnitt stelle ich 3 bewährte Methoden vor, um macOS Tahoe auf Sequoia downzugraden. Vom Wiederherstellen eines Backups bis hin zur Nutzung eines bootfähigen Installers - wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.
1. macOS Tahoe auf Sequoia downgraden über Time Machine
Wenn Sie ein Time Machine-Backup von macOS Sequoia erstellt haben, können Sie diese Methode ausprobieren. Sie ermöglicht es, Ihren Mac in den vorherigen Zustand zurückzusetzen, einschließlich aller Einstellungen und Apps. Beachten Sie jedoch, dass alle Änderungen, die nach dem Backup vorgenommen wurden, verloren gehen.
Verbinden Sie Ihr Time Machine-Backup-Laufwerk mit Ihrem Mac.
Starten Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu:
- Für Intel-Macs: Halten Sie Shift + Option + Command + R gedrückt und drücken Sie die Einschalttaste.
- Für Apple-Silicon-Macs: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Schaltfläche „Optionen“ angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Optionen > Fortfahren.
Wählen Sie „Aus Time Machine wiederherstellen“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.
Wählen Sie das Backup aus, das vor dem Update auf macOS Tahoe erstellt wurde.
2. Downgrade von macOS Tahoe auf Sequoia über die Internetwiederherstellung
Wenn Ihr Mac ursprünglich mit macOS Sequoia ausgeliefert wurde und Sie auf macOS Tahoe aktualisiert haben, können Sie die Internetwiederherstellung nutzen, um die werkseitig installierte Version (Sequoia) erneut zu installieren.
Fahren Sie Ihren Mac herunter.
Starten Sie den Wiederherstellungsmodus:
- Für Intel-Macs: Halten Sie Shift + Option + Command + R gedrückt und drücken Sie dann den Einschaltknopf.
- Für Apple-Silicon-Macs: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Schaltfläche „Optionen“ erscheint.
- Wählen Sie Festplattendienstprogramm > Fortfahren, löschen Sie Ihr Hauptlaufwerk (Macintosh HD) und bestätigen Sie.
Gehen Sie zurück ins Fenster „macOS-Dienstprogramme“ und klicken Sie auf „macOS Sequoia erneut installieren“.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Downgrade von macOS Tahoe auf Sequoia über ein bootfähiges Installationsprogramm
Sie können macOS Sequoia mit einem bootfähigen Installationsprogramm installieren, mit der Internetwiederherstellung ist dies jedoch nicht möglich.
Der bootfähige Installer ermöglicht es Ihnen, genau die Version von macOS zu installieren, die Sie benötigen. Er ist ideal für Nutzer, die eine bestimmte Version aus Kompatibilitätsgründen oder wegen spezieller Software benötigen.
Außerdem können Sie damit macOS auf mehreren Macs installieren. Dafür sind jedoch zusätzliche Schritte nötig, wie die Formatierung eines USB-Sticks und die Erstellung eines Installationsprogramms. Bereiten Sie einen USB-Stick mit mindestens 32 GB Speicher vor und folgen Sie diesen Schritten, um Ihr macOS herunterzustufen:
- Formatieren Sie den USB-Stick mit dem Festplattendienstprogramm auf Mac OS Extended (journaled).
- Öffnen Sie den Mac App Store, suchen Sie nach macOS Sequoia und klicken Sie auf Laden > Download, um den macOS Sequoia Installationsprogramm zu laden.
- Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den Befehl ein, um einen bootfähigen Installer zu erstellen:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sequoia.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
Hinweis: Wenn sich die Datei „Install macOS Sequoia.app“ an einem anderen Ort als /Programme befindet, vergessen Sie nicht, „/Applications
“ in das richtige Verzeichnis zu ändern.
Beispiel: Ich habe macOS Tahoe auf einem separaten APFS-Volume an meinem Mac installiert, und der Speicherort der Datei „Install macOS Sequoia.app“ ist /Volumes/Data/Applications/Install macOS Sequoia.app. Der richtige Befehl lautet also:
sudo /Volumes/Data/Applications/Install\ macOS\ Sequoia.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
- Sobald die Meldung „Installationsmedium jetzt verfügbar unter /Volumes/Install macOS Sequoia“ erscheint, bedeutet dies, dass Ihr bootfähiges Installationsprogramm bereit ist.
- Stecken Sie den bootfähigen USB-Stick in Ihren Mac.
- Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie die Wahltaste (Intel) bzw. die Ein-/Aus-Taste (Apple Silicon) gedrückt, um die Startoptionen zu öffnen.
- Wählen Sie Optionen > Fortfahren, öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, löschen Sie Ihre macOS Tahoe-Partition (APFS, GUID) und beenden Sie dann das Festplattendienstprogramm.
- Starten Sie neu, halten Sie die Wahltaste erneut gedrückt, wählen Sie das USB-Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen zur Installation von macOS Sequoia.
Downgrade von macOS Tahoe auf Sequoia - Vergleich verschiedener Methoden
Wie Sie sehen, hat jede Lösung ihre Vor- und Nachteile. Um die passende Methode für Ihre Situation zu finden, sollten Sie die Eigenschaften der einzelnen Optionen abwägen.
Mit Time Machine ist es am einfachsten, den Mac wiederherzustellen - dabei bleiben Daten und Einstellungen erhalten. Die Internetwiederherstellung ermöglicht eine saubere Neuinstallation der ursprünglichen macOS-Version, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird. Ein bootfähiger Installer gibt Ihnen die volle Kontrolle über die gewünschte macOS-Version.
In der Vergleichstabelle unten sehen Sie die Unterschiede zwischen den 3 Methoden. Anhand dieser Übersicht können Sie entscheiden, welche Methode für Ihr Downgrade von macOS 26 Tahoe auf Sequoia am besten geeignet ist.
Time Machine Backup | Internetwiederherstellung | Bootfähiger Installer | |
---|---|---|---|
Am besten wenn… | Sie ein Backup von macOS Sequoia haben und Daten & Einstellungen wiederherstellen wollen. | Sie eine saubere Neuinstallation benötigen. | Sie eine bestimmte macOS-Version installieren möchten. |
Benötigte Zeit | 30 Minuten bis mehrere Stunden (abhängig von der Datenmenge). | 1 bis 3 Stunden oder mehr, je nach Internetgeschwindigkeit | 1 bis 2 Stunden, da zusätzlich USB formatiert und Installer erstellt werden muss. |
Kontrolle über Version | Nein, stellt aus Backup wieder her. | Nein, installiert Original- oder neueste Version. | Ja, Sie wählen die Version. |
Benötigte Hardware | Backup-Laufwerk | Keine | USB-Stick (mind. 32 GB) |
Datenverlust | Kann Datenverlust verhindern, Änderungen nach dem Backup gehen jedoch verloren. | Erfordert Löschen der gesamten Festplatte. | Erfordert Löschen der Hauptfestplatte. |
Fazit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, macOS Tahoe auf Sequoia downzugraden. Vor Beginn des Downgrades ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern, Speicherplatz freizugeben und eine stabile Internetverbindung sicherzustellen.
Bewährte Methoden reichen von Time Machine-Backups bis hin zu bootfähigen Installationsprogrammen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Methode für Sie die beste ist, können Sie die Vor- und Nachteile anhand der Vergleichstabelle prüfen und so die richtige Entscheidung treffen.
Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.